Naumann 170 Industrie(?)-Nähmaschine
Verfasst: Freitag 4. Mai 2018, 15:47
Hallo
Ich hab mir wie im Vorstellungsthread angekündigt nach der Enttäuschung durch eine Singer 744 eine Naumann 170 zugelegt :)
das Maschinchen war ohne Namen & Beschreibung für einen 10er in meiner Nachbarschaft auf Kleinanzeigen zu haben - dank dem Nähmaschinenverzeichniss bin ich aber auf das Modell gekommen und hab es als ffür mich passend befunden
Montiert ist sie auf einem Alten Nähtisch Motorisiert mit einem VEM Sachsenwerk UNA 100 Spez.
Zubehör war keines Danbei, nur einen (lebens?-)Vorrat von ca. 300 DDR-Nähmaschinennadeln.
Nun hab ich sie gereinigt und neu geölt, einen neuen Keilriemen besorgt, diesen höchst professionell mit nem abgebrochenen Maßstab gespannt
den abgebrochenen Lichtschalter ausgetauscht, der ganzen Sache einen Schutzleiter gegönnt und einen bei den ersten Tests des Motors explodierten Entstörelko ausgebaut... läuft aktuell ohne, Conrad hat die nichtmehr im programm...
Ich probiere mich gerade daran (bzw. hab es geschafft) die Maschine zu justieren, da die Nadel auf ganz links nicht den Faden gegriffen hat... geht jetzt. Trotzdem wäre ich an einer Anleitung, wie man das "richtig" macht interessiert
so. jetzt kann ich wohl mit dem Nähenlernen anfangen... wenn jemand noch tipps für gute Lehrbücher oder Youtubekurse hat wäre ich Dankbar
jetzt gibts noch ein paar Bilder :)
Ich hab mir wie im Vorstellungsthread angekündigt nach der Enttäuschung durch eine Singer 744 eine Naumann 170 zugelegt :)
das Maschinchen war ohne Namen & Beschreibung für einen 10er in meiner Nachbarschaft auf Kleinanzeigen zu haben - dank dem Nähmaschinenverzeichniss bin ich aber auf das Modell gekommen und hab es als ffür mich passend befunden

Montiert ist sie auf einem Alten Nähtisch Motorisiert mit einem VEM Sachsenwerk UNA 100 Spez.
Zubehör war keines Danbei, nur einen (lebens?-)Vorrat von ca. 300 DDR-Nähmaschinennadeln.
Nun hab ich sie gereinigt und neu geölt, einen neuen Keilriemen besorgt, diesen höchst professionell mit nem abgebrochenen Maßstab gespannt

Ich probiere mich gerade daran (bzw. hab es geschafft) die Maschine zu justieren, da die Nadel auf ganz links nicht den Faden gegriffen hat... geht jetzt. Trotzdem wäre ich an einer Anleitung, wie man das "richtig" macht interessiert

so. jetzt kann ich wohl mit dem Nähenlernen anfangen... wenn jemand noch tipps für gute Lehrbücher oder Youtubekurse hat wäre ich Dankbar

jetzt gibts noch ein paar Bilder :)