Seite 1 von 3
Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 21:40
von Maurix
Hallo und erst mal danke für die Aufnahme..im Augenbluck richte ich ein paar alte Veritas und eine Anker RZ Deluxe
für mein Atelier her...(
www.naehpunkt.de)
Leider ist an der Anker der Motorgurt gerissen und ich
finde keinen der so kurz ist 42 Zähne zum Kaufen.
Hat mir jemand einen Tip wo oder wieich einen bekomme oder umwandel?
Danke
Maurizio
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 22:08
von det
Hallo,
die Anker RZ, die ich kenne, haben entweder einen oder zwei Keilriemen, der einzelne mit ca. 510 mm oder zwei mit 375 & 190 mm, jeweils in 5 mm Breite.
Die gibt es im Versandhandel, bei ebay oder im Industriebedarf.
Zeig doch mal ein Foto deiner Anker.
Gruß
Detlef
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 15:44
von Maurix
nun nach Rückfrage bei verschiedenen Verkäüfern gibt es wohl das Antriebsband nicht mehr für die Anker.
Nun sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Neue Überseetzungen mit dem 3D Drucker machen und die Maschine auf Zahnriemen umstellen.....#
könnte da die Überstzung anderst sein oder läuft das vom timing Hand in Hand mit der Automatik der Maschine...
2. Längeres Band kaufen kürzen und kleben / Nähen
3. Maschine als DEKO nehmen ;(
oder 4. hat jemand das selbe Problem gelöst ?
Gruss Maurizio
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 15:50
von Maurix
anker.gif
anker.gif
[quote="Maurix"]nun nach Rückfrage bei verschiedenen Verkäüfern gibt es wohl das Antriebsband nicht mehr für die Anker.
Nun sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Neue Überseetzungen mit dem 3D Drucker machen und die Maschine auf Zahnriemen umstellen.....#
könnte da die Überstzung anderst sein oder läuft das vom timing Hand in Hand mit der Automatik der Maschine...
2. Längeres Band kaufen kürzen und kleben / Nähen
3. Maschine als DEKO nehmen ;(
oder 4. hat jemand das selbe Problem gelöst ?
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 17:43
von duesenberg
Hallo,
baue doch bitte mal den Spuler ab (Platte an der Seite unter dem Handrad) und stelle davon ein Foto ein.
Viele Grüße
Klaus
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 17:49
von MacBee
Maurix hat geschrieben:anker.gif
anker.gif
Maurix hat geschrieben:nun nach Rückfrage bei verschiedenen Verkäüfern gibt es wohl das Antriebsband nicht mehr für die Anker.
Nun sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Neue Überseetzungen mit dem 3D Drucker machen und die Maschine auf Zahnriemen umstellen.....#
könnte da die Überstzung anderst sein oder läuft das vom timing Hand in Hand mit der Automatik der Maschine...
2. Längeres Band kaufen kürzen und kleben / Nähen
3. Maschine als DEKO nehmen ;(
oder 4. hat jemand das selbe Problem gelöst ?
diese 2 (!) Möglichkeiten erinnern mich an meine Frau: Schatz... nur EINE Bitte: Geh einkaufen, hol die Kinder vom Sport ab, Druck mir noch was aus, repariere die lampe bitte ....

Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 18:44
von GerdK
Hallo MacBee,
kenne ich gut nach 40 Jahren Ehe.
Besonders gern in Papierform als Liste auf den Küchentisch gelegt...
Viele Grüße, Gerd
P.S.: @Maurix: Hast Du schon alle Lieferanten abgegrast? Zum Beispiel den hier:
https://www.zahnriemen24.de/keilriemen/
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 19:06
von Fischkopp
ich bin dafür das thema in sonstige marken zu verlagern,da ersatz für die motor schnurkette gefunden werden muss
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 19:30
von GerdK
Oha, verstehe. Du meinst, es ging Maurix garnicht um den Motorantriebs-Keilriemen, sondern um die kurze Schnurkette?
Das wäre allerdings ein blödes Mißverständnis.
Und von der Systematik her hast Du wohl recht. Da wäre ein Wechsel in den zuständigen Thread wohl angebracht...
Viele Grüße, Gerd
Re: Motorriemen für Anker RZ Deluxe
Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 21:13
von det
GerdK hat geschrieben:Oha, verstehe. Du meinst, es ging Maurix garnicht um den Motorantriebs-Keilriemen, sondern um die kurze Schnurkette?
Die Maschine hat normalerweise CB-Greifer und Pleuelstangen und keine Schnurketten.
Der Antrieb vom Motor zum Handrad läuft über ein oder zwei Keilriemen, die man problemlos bestellen kann.
Zumindest ist es so bei meinen RZs.
Für alles andere hätte ich gerne Detailfotos.
Gruß
Detlef