Pfaff 1214 Fehlersuche
Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 20:16
Meine heiss und innig geliebte Pfaff 1214, welche ich seit über 40 Jahren besitze, hat seit heute ein paar Problemchen.
Angefangen hat das als ich einen Zickzackstich verwenden wollte um einen Reissverschluss zu verriegeln.
Dabei ist mir gleich die Nadel auf den Nähfuss geknallt und gebrochen. Das Nadelpositionsrad war wahrscheinlich nicht ganz in der Mitte, was ich nicht verstehe, da bei Nähbeginn die Nadelposition richtig war.
Ich habe die Nadel erneuert und ganz vorsichtig das gleich noch einmal versucht. Und dieses Mal hat sich das Rad von selbst verstellt und die Nadel war erneut hinüber. Ich vermute, dass es dabei in der Mechanik was verstellt hat, denn seither läuft der Motor nicht mehr richtig an und wenn er es tut, riss der Faden. Entweder gleich beim Betätigen des Rückwärtsgangs oder nach ein paar Metern.
ich habe dann auch noch nach der Oberfadenspannung geschaut und die Naht hatte auf der Unterseite Schlingen. Mal ging der Oberfaden nicht mehr leicht, mal klemmte der Unterfaden und irgendwie mag meine Liebe heute gar nichts mehr tun.
Meine Fragen: Wie kann ich feststellen was hinüber ist.
Muss meine Maschine zum Kundendienst und wer kann so alte Maschinen überhaupt noch warten?
Ich möchte mich nur gaaaaaanz ungerne von meinem Schätzchen trennen, denn so eine haltbare Maschine bekomme ich wahrscheinlich nie mehr wieder.
Ich bin auf eure Tipps sehr gespannt. Bilder habe ich noch keine gemacht, wenn ihr was im Detail braucht, bekommt ihr sofort Fotos.
Lieben Dank schon im voraus.
Andrea
Angefangen hat das als ich einen Zickzackstich verwenden wollte um einen Reissverschluss zu verriegeln.
Dabei ist mir gleich die Nadel auf den Nähfuss geknallt und gebrochen. Das Nadelpositionsrad war wahrscheinlich nicht ganz in der Mitte, was ich nicht verstehe, da bei Nähbeginn die Nadelposition richtig war.
Ich habe die Nadel erneuert und ganz vorsichtig das gleich noch einmal versucht. Und dieses Mal hat sich das Rad von selbst verstellt und die Nadel war erneut hinüber. Ich vermute, dass es dabei in der Mechanik was verstellt hat, denn seither läuft der Motor nicht mehr richtig an und wenn er es tut, riss der Faden. Entweder gleich beim Betätigen des Rückwärtsgangs oder nach ein paar Metern.
ich habe dann auch noch nach der Oberfadenspannung geschaut und die Naht hatte auf der Unterseite Schlingen. Mal ging der Oberfaden nicht mehr leicht, mal klemmte der Unterfaden und irgendwie mag meine Liebe heute gar nichts mehr tun.
Meine Fragen: Wie kann ich feststellen was hinüber ist.
Muss meine Maschine zum Kundendienst und wer kann so alte Maschinen überhaupt noch warten?
Ich möchte mich nur gaaaaaanz ungerne von meinem Schätzchen trennen, denn so eine haltbare Maschine bekomme ich wahrscheinlich nie mehr wieder.
Ich bin auf eure Tipps sehr gespannt. Bilder habe ich noch keine gemacht, wenn ihr was im Detail braucht, bekommt ihr sofort Fotos.
Lieben Dank schon im voraus.
Andrea