Seite 1 von 1

Pauls neue alte 30-27

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2013, 22:17
von paul
Werte Gemeinde,

hier die ersten Bilder im Rohzustand.
Maschine dreht, näht, scheint ganz schön verschlissen / gebraucht zu sein und überhaupt nicht gut geölt, furzknochentrocken sozusagen wink
Nach den "Trocken-Fotos" erstmal gut mit Caramba geduscht und: angry jetzt hakelt sie und sperrt sie plötzlich huh

Bild
Holz-Handkurbel fehlt

Bild
Wer kann mir sagen, was die "27" bedeutet ?
Und wie alt wäre die Maschine ?


Spulergummi fehlt:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Stichplatte hat nur ein (großes, ausgelutschtes) Loch, man kann sie nicht wenden. Scheint mir recht prähistorisch, oder ?
Bild

Nun zum Schiffchen, das kommt mir komisch vor, sieht ein bissl nach Notreparatur oder Fremdteil aus.
Funktioniert zwar, aber die zwei Federzungen brauchen bitte dringend Euren Kommentar.
und wieso steht da "Great Britain" drauf ? Ist das von Singer ? Passt sowas ?

Bild

Bild

Bild

Hier scheint etwas nicht koscher: sieht es nicht so aus, als wäre die Blattfeder gebrochen / geschweisst ?
Jedenfalls scheint sie am Maschinengehäuse zu schleifen:
Bild

Bild

In freudiger Erwartung Eurer gelehrten Ferndiagnosen biggrin biggrin
Ersatzteilliste und Explosionsdarstellung hab ich aus dem Netz gezogen,
bevor ich wild anfange zu zerlegen würde ich mir gerne von Euch raten lassen, wie sinnvoll vorzugehen wäre
Paul

Re: Pauls neue alte 30-27

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2013, 11:32
von Elmar
Hallo Paul,

Die Blattfeder ist auf jeden Fall geschweißt.

Alles weitere machen wir Später, habe gerade wenig Zeit.

Du kannst Dir ja auf jeden Fall schon mal die Beiträge Adler 30 durchlesen / Anschauen.

Großes putzen und Fetten / Ölen ist auf jeden Fall angesagt.

Das Schiffchen kenne ich von der Adler nicht.

Re: Pauls neue alte 30-27

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2013, 17:47
von paul
Hallo Elmar,

danke schon mal.
ich geh jetzt heute abend mal putzen (anfangen...).

bis demnächst,
Paul

Re: Pauls neue alte 30-27

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 22:16
von dieter kohl
serv

ob das Schiffchen nun original ist oder nicht
der faden MUSS jedenfalls UNTER diese Blattfeder

Re: Pauls neue alte 30-27

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2013, 18:46
von Mavsaddlery
Das Schiffchen ist baugleich mit der Singer 29 reihe smile

Re: Pauls neue alte 30-27

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2013, 20:08
von Elmar
Was macht die Maschine überhaupt ?

Lebt sie noch oder wurde sie schon wieder verschifft.