Seite 1 von 1

Ein Neuling aus dem Pfälzer Land

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 19:47
von Baghira
Hallo & Guten Abend smile ,
ich habe mich vor ein paar Tagen hier im Forum angemeldet, kann mich aber erst jetzt kurz vorstellen, da es mit dem Beitrag und meinem iPad nicht funktioniert hat huh .
Mein Name ist Anke, ich bin 48 Jahre jung und wohne in der Nähe von Kaiserslautern. Ich habe vor 1 1/2 Jahren mit dem Nähen angefangen. Vorwiegend nähe ich bis jetzt rolleyes Taschen, Utensiolo´s, einfach Kleider, etc.
Bin immer noch fleißig am Lernen und freue mich über jedes fertige Werk.
Da ich auch Kunstleder und Filz (Bodenbelag) zu Taschen vernähe wollte ich mir ein etwas älteres Modell an NäMa zulegen, da ich der Meinung bin, dass diese "robusten Maschinen" das stärkere Material besser vertragen.
Nun ja, jetzt bin ich in den letzten 3 Wochen gleich an 3 Schätzchen gekommen, und zwar eine

- Anker RZ
- Pfaff 206
- Singer B15

Alle Maschinen haben kleine "Macken" und ich muss sie erst mal fehlerfrei zum Laufen bringen. Da ich kein NäMa-Mechaniker bin und auch im Umfeld keine Unterstützung habe, werde ich wohl hier das eine oder andere Fragen müssen.

Ich freue mich auf regen Austausch und wünsche allen einen schönen Abend.

Viele Grüße von Anke wite

Re: Ein Neuling aus dem Pfälzer Land

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 20:05
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

für deine "Baustellen" eröffnest du bitte jeweils ein eigenes Thema

Bilder bitte immer als Anhang hochladen

Re: Ein Neuling aus dem Pfälzer Land

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 08:20
von adler104
Bodenbelag Filz und Kunstleder ist mal ne interessante Kombination - was für Fadenstärken und Materialstärken möchtest Du denn verarbeiten? Evtl wäre eine Industrienähmaschine mit wenigstens Nadelstraport empfehlenswert. Ich habe auch mal mit Haushaltsmaschinen angefangen und wurde schnell eines Besseren belehrt.

Evtl. interessieren sich die Beiträge von unserem Forenmitglied McBee - der vernäht auch Filz und Leder.

Re: Ein Neuling aus dem Pfälzer Land

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 11:57
von MacBee
Jop.. wobei Bodenbelagfilz und Kunstleder ja eher die Vorvariante zu Wollfilz und richtiger toter Kuh ist ... Vom Prinzip dasselbe aber günstiger.
Man kann alles mit jeder Maschine vernähen .. und oft muss man auf die heiße Herdplatte packen, bevor man eines besseren belehrt wird.
Spare deine Kohle und hol dir eine Dreifachtransport machine .. alles andere ist Flickwerk ... spätens bei 2 Lagen Filz und einer Lage Leder rutscht dir trotz verklebung das nähgut bei knappkantiger Näharbeit und Nadeltransport unter dem Nähfuß weg... Die Menge an Schnapps und Baldrian, die ich zur Beruhigung brauchte, hätten für 2 neue Dreifachtransport Maschinen gereicht... beerchug