Seite 1 von 2

... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 21:18
von Anja
Hallo,
ich bin Anja aus Mecklenburg-Vorpommern.
Nähmaschinen gehören für mich einfach zum Leben... die Pfaff 230 meiner Mutter, die ich selber fast täglich benutze, die Pfaff 360 für "grobe Arbeiten", eine kleine Phoenix für "mal eben zwischendurch", weil sie so schön handlich ist, etliche zugelaufene Modelle, die funktionieren oder auch nicht und einfach nur da sind und seit Kurzem noch mein aktuelles Problemteil: eine Dürrkopp 1022, die ich einfach nicht auf dem Trödelmarkt stehen lassen konnte...

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 21:55
von GerdK
Hallo Anja,
herzlich willkommen im Forum der Nähmaschinenfreaks. Die Anzahl Deiner Nähmaschinen wird nach allen Erfahrungen hier im Forum noch ein wenig zunehmen, das scheint ein Naturgesetz zu sein.. smile

Noch ein Hinweis: Wir lieben Bilder. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im "Antwort erstellen"-Fenster auf "durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. (Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel)

Viele Grüße, Gerd

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 23:37
von inch
Anja hat geschrieben:etliche zugelaufene Modelle, die funktionieren oder auch nicht und einfach nur da sind

Hallo Anja,wie funktioniert das eigentlich mit den "zugelaufenen Modellen"? Die waren echt irgendwann einfach da,ich meine,du gehst morgens aus dem Haus und stolperst heftig,weil da "eine Zugelaufene" unerwartet vor der Haustür steht ?? Schon fast beängstigend... Glücklicherweise bin ich bisher wenigstens von diesem Phänomen verschont geblieben... mx

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 01:05
von Anja
Hallo Gerd,
danke schön!
Naja, hoffentlich werden es nicht allzu viele mehr.... ich hab ehrlich keine Ahnung, was wo in den Ecken steht... ne ganze Menge DDR Maschinen auf jeden Fall, ne ältere Singer, ne Singer Futura, diverse Tretmaschinen.... meine Turissa hab ich letzte Woche an meinen 8-jährigen Sohn eingebüßt, der auf einmal Kuscheltiere nähen wollte....

Ich geb mir Mühe, Bilder einzustellen... leider sind die auf meiner Festplatte fast alle zu groß.
Gute Nacht!
Anja

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 01:10
von Anja
Hallo Klaus,
also das "Zulaufen" ist ganz einfach... einen ganzen Teil meiner Maschinen hab ich über die Jahre auf dem Müllplatz geschenkt bekommen, der lange direkt nebenan war, jetzt aber leider umgezogen und unter neuer Regie ist. Dann gibt´s noch den guten alten Sperrmüll und auf Trödelmärkten und bei ebay kann ich einem Schnäppchen auch selten widerstehen. Vor die Tür gestellt bekommen hab ich zuletzt auch eine Maschine. Keine Ahnung, wer mir die gebracht hat. Leider fehlt ihr die Spulenkapsel, aber einer geschenkten Maschine guckt man ja auch nicht ins Maul bzw in den Greifer...
Gute Nacht!
Anja

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 10:09
von GerdK
Anja hat geschrieben:...Ich geb mir Mühe, Bilder einzustellen... leider sind die auf meiner Festplatte fast alle zu groß.
Gute Nacht!
Anja
Hallo Anja,
falls Du mit WINDOWS arbeitest, kannst Du sehr leicht mit dem WINDOWS-eigenen PAINT-Programm die Bilder verkleinern.
Hier ist eine Anleitung:
- Windows PAINT öffnen (ist unter "Zubehör" zu finden)
- Links oben auf das kleine Seitensymbol klicken, eine Auswahlansicht öffnet sich
- ÖFFNEN anklicken und Bild von Festplatte auswählen
- Unter "Ansicht" (oben im Menu) solange "verkleinern" anklicken, bis das komplette Bild im Fenster zu sehen ist
- START (oben im Menu) anklicken und "Größe ändern" wählen
- Auf "Pixel" umstellen (Pixel-Button anklicken)
- Den größten Pixelwert des Bildes auf maximal 1100 Pixel (oder weniger. Ich nehme immer 800) setzen ("Seitenverhältnis beibehalten" sollte aktiviert sein)
- Wieder das Seitensymbol anklicken und "Speichern" wählen

Es gibt natürlich auch andere Zusatzprogramme, mit denen man das sogar noch einfacher machen kann. Die muss man sich aber extra installieren.

Viele Grüße, Gerd

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 10:52
von inch
Anja hat geschrieben:Hallo Klaus,
also das "Zulaufen" ist ganz einfach... einen ganzen Teil meiner Maschinen hab ich über die Jahre auf dem Müllplatz geschenkt bekommen, der lange direkt nebenan war, jetzt aber leider umgezogen und unter neuer Regie ist. Dann gibt´s noch den guten alten Sperrmüll und auf Trödelmärkten und bei ebay kann ich einem Schnäppchen auch selten widerstehen. Vor die Tür gestellt bekommen hab ich zuletzt auch eine Maschine. Keine Ahnung, wer mir die gebracht hat. Leider fehlt ihr die Spulenkapsel, aber einer geschenkten Maschine guckt man ja auch nicht ins Maul bzw in den Greifer...
Gute Nacht!
Anja
Oha,was bin ich froh,nicht direkt neben einem Schrottplatz zu wohnen,das wäre echt mein Untergang...
Bilder kannst du unter Windows auch hervorragend mit IrfanView bearbeiten,verkleinern etc. Super Programm,Free Ware schon jahrelang auf dem Markt und ausnahmsweise mal ohne Bloat- und Spyware.
Unter Linux kannst du Gimp und Kim nehmen.

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 12:23
von Anja
362 klein.jpg
GerdK hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:...Ich geb mir Mühe, Bilder einzustellen... leider sind die auf meiner Festplatte fast alle zu groß.
Gute Nacht!
Anja
Hallo Anja,
falls Du mit WINDOWS arbeitest, kannst Du sehr leicht mit dem WINDOWS-eigenen PAINT-Programm die Bilder verkleinern.
Hier ist eine Anleitung:
- Windows PAINT öffnen (ist unter "Zubehör" zu finden)
- Links oben auf das kleine Seitensymbol klicken, eine Auswahlansicht öffnet sich
- ÖFFNEN anklicken und Bild von Festplatte auswählen
- Unter "Ansicht" (oben im Menu) solange "verkleinern" anklicken, bis das komplette Bild im Fenster zu sehen ist
- START (oben im Menu) anklicken und "Größe ändern" wählen
- Auf "Pixel" umstellen (Pixel-Button anklicken)
- Den größten Pixelwert des Bildes auf maximal 1100 Pixel (oder weniger. Ich nehme immer 800) setzen ("Seitenverhältnis beibehalten" sollte aktiviert sein)
- Wieder das Seitensymbol anklicken und "Speichern" wählen


Es gibt natürlich auch andere Zusatzprogramme, mit denen man das sogar noch einfacher machen kann. Die muss man sich aber extra installieren.

Viele Grüße, Gerd

Danke für die ausführliche Anleitung! Ich hab´s gleich ausprobiert- auf jeden Fall besser, als neue Fotos machen gehen. Von den meisten Maschinen hab ich allerdings eh keine Bilder.... Hier ist meine Pfaff 362, mein "Arbeitstier" für schwere Materialien, das ich im ständigen Gebrauch habe.

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 13:02
von GerdK
Anja hat geschrieben:...Hier ist meine Pfaff 362, mein "Arbeitstier" für schwere Materialien, das ich im ständigen Gebrauch habe.
Super! (hinter der 362 steht noch eine PFAFF. Ist das eine 332 Automatic?)

Viele Grüße, Gerd

Re: ... und wieder ein Neuling...

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 14:47
von Lanora
GerdK hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:...Hier ist meine Pfaff 362, mein "Arbeitstier" für schwere Materialien, das ich im ständigen Gebrauch habe.
Super! (hinter der 362 steht noch eine PFAFF. Ist das eine 332 Automatic?)

Viele Grüße, Gerd


biggrin Ist es , also entweder 332 oder 230 .............. Die 260 automatik hat andere Hebelchen wink


Anja hat geschrieben:Hallo,
ich bin Anja aus Mecklenburg-Vorpommern.
Nähmaschinen gehören für mich einfach zum Leben... die Pfaff 230 meiner Mutter, die ich selber fast täglich benutze, die Pfaff 360 für "grobe Arbeiten", eine kleine Phoenix für "mal eben zwischendurch", weil sie so schön handlich ist, etliche zugelaufene Modelle, die funktionieren oder auch nicht und einfach nur da sind und seit Kurzem noch mein aktuelles Problemteil: eine Dürrkopp 1022, die ich einfach nicht auf dem Trödelmarkt stehen lassen konnte...