Seite 1 von 2
Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 22:15
von Memst
Hallo, Kollegen auf der Nadel.
Ich kenne die Sprache von Schillers überhaupt nicht, also gehe ich in einer vertrauten Sprache weiter.
I work on an excellent machine Pfaff 1209.
Everything is fine, but the stitch is only 4 mm.
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 22:47
von det
Hey memst,
very interesting.
What's the material of the filament you've used?
greetz
Detlef
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2018, 11:48
von GerdK
Hi memst,
some more detailed information would be perhaps helpful:
- what was the situation regarding the stitchlength before you exchanged the wheel with a 3D-printed one?
- do you have any choice of adjusting a different stitchlength (for instance 1 - 4 mm, or 1 - 7 mm, or so) or is the stitchlength unchangeable now at 4 mm (resp. 7 mm)?
Best regards, Gerd
P.S.: There is an adjustment manual for the PFAFF 12xx machines on the web:
http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfa ... inrichtung
It is in german language, but google translator may help.
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2018, 13:48
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf deine rege Beteiligung
mir ist eine Tatsache bekannt, mit der alle ZZ-Maschinen die doppelte stichlänge erreichen
wenn man nämlich eine nadel System 103 einsetzt, wird absichtlich der "linke" Stich ausgelassen
es entsteht dadurch auf der "rechten" Seite ein 8 mm Geradstich
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2018, 17:40
von duesenberg
Hallo Dieter,
meinst Du diese Nadeln:
https://www.btrade.ch/navi.php?jtl_toke ... nadel+103+
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 08:26
von Memst
det hat geschrieben:
F: What's the material of the filament you've used?
Detlef
A: Das üblichste Filament ABS (1,75 mm). Temp. von 235 Grad; Düse 0,4 mm; Füllung 100%; Support 60%.
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 08:43
von Memst
GerdK hat geschrieben:
- what was the situation regarding the stitchlength before you exchanged the wheel with a 3D-printed one?
- do you have any choice of adjusting a different stitchlength (for instance 1 - 4 mm, or 1 - 7 mm, or so) or is the stitchlength unchangeable now at 4 mm (resp. 7 mm)?
Hallo GerdK.
Ich kenne den überblick über w3.drachenwiki schon lange und gut.
Nähmaschine perfekt angepasst. Näht jede Nadel, jeden Faden, jeden Stoff.
Alle gemäß der TD: Stich-länge bis: 0-4 mm; ZZ-Breite bis: 0-4 mm.
Ich wollte die Möglichkeiten erweitern und es gelang. Jetzt SL = 0-7 mm.
Wo:0-3 mm nach Standard, 3-4 arbeitet als 3,0-7,0 mm.
Sie können jede Länge fixieren.
BR.
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 11:13
von GerdK
Hi Memst,
OK, then I misunderstood your posting. So, if I got it right, there are no problems and you only wanted to introduce a possibility to increase the stitchlength at the 1209 to 7 mm. Well done, indeed..
Best regards, Gerd
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 13:22
von dieter kohl
! dieser link ist sehr anhänglich !
aber es sind diese nadeln
vom kolben genau wie System 130
aber in der länge bis zum öhr eben kürzer
dadurch ist die schlinge schon weg, wenn der greifer kommt
Re: Modding of sewing machines Pfaff 1196-1222.
Verfasst: Mittwoch 1. August 2018, 16:08
von Memst
2ALL
Datei-Rad für Pfaff 12 * * StichLänge bis 0-7 mm (Format *.STL)
https://drive.google.com/open?id=1mPaAa ... tMEu09IBYI