Seite 1 von 1

Pfaff Creativ 1471, von mimi und Dieter Kohl,

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 16:48
von PfaffenBichler
Überwältigt von der Vielfalt im Forum begrüßt Euch PfaffenBichler, der Neue und Ungeübte !

Könnt Ihr mir helfen bei unserer PFAFF Creativ 1471, Nr. 32939292, Kauf Ende 1988 ?
Die Stoffdrückerstange bzw. der Stoffdrückerhebel bremsen sich ein und drücken nicht ausreichend
auf den Stoff, sodass sich das Nähgut "verwurschtelt". Eine ordentliche Naht ist nicht mehr
zu erreichen. Die Maschine hat sonst nie Probleme gemacht.

Gibt es eine Schraube zum Nachstellen der Anpresskraft, eine erlahmte Feder, Bedarf an Schmierung,
Verschmutzung, oder ist ein schwerer Fehler entstanden, z.B. eine Verbiegung ?
Wie kann ich die Abdeckung öffnen, um hineinzusehen ?

Viele Grüße !

Re: Pfaff Creativ 1471, von mimi und Dieter Kohl,

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 17:04
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns über deine rege Beteiligung

die Pfaff-Creative 1471 und ähnliche ( Ich habe hier eine 1475-CD )
sind in der Grundmechanik mit den Pfaff Tipptasten-Maschinen verwandt

wenn also das Füßchen nimmer (zack) runtergeht, oder das Handrad zum Spulen nimmer abgestellt werden kann
ist IMMER das bisschen Fett eingetrocknet, das bei der Montage im Werk verwendet wurde

ABHILFE : ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle damit das Fett wieder geschmeidig wird für die nächsten 50 Jahre biggrin

Füßchen-Mechanik :

Re: Pfaff Creativ 1471, von mimi und Dieter Kohl,

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 18:43
von dieter kohl
serv

weiter :

Re: Pfaff Creativ 1471, von mimi und Dieter Kohl,

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 18:57
von dieter kohl
serv

1 Tropfen Öl
dann Füßchenhebel bewegen bis es leicht geht

bei dieser Gelegenheit die Rolle und den Excenter prüfen

Re: Pfaff Creativ 1471, von mimi und Dieter Kohl,

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 19:01
von dieter kohl
serv

und nun gleich noch das Handrad :

Re: Pfaff Creativ 1471, von mimi und Dieter Kohl,

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2018, 14:36
von PfaffenBichler
Hallo ihr Lieben !
Mit einem halben Jahr Verspätung, weil wir über den Sommer und Herbst nicht genäht haben,
aber jetzt : Vielen Dank für die vorzügliche Aufklärung und Hilfe und die klaren bildlichen
Darstellungen ! Habe heute die Creativ 1471 entkleidet und
geschmiert nach eurer Anweisung und noch ein bisschen mehr.
Keine Verbiegungen, das Füsschen setzt sich wieder brav und rasch,
voller Erfolg. Wie schön, dass es das Forum mit euch Idealisten gibt !
PfaffenBichler

serv

diese Maschinen haben Sinterlager :
einzige Ölstelle ist IM GREIFER

guggstu bild