Hallo,
nochmal ich mit ein paar Fotos und Gedanken, unsortiert und nebeneinander, ohne Priorität:
- Bei offenem Greiferdeckel kann ich mit meinem Schiffchen etwas (ganz wenig) nach vorne (!) kippeln, bei geschlossenem nicht.
- Mein Schiffchen hat auch in der Drehung quasi kein Spiel, höchstens miniminimal.
Auf Deinem Bild sehe ich da auf 3 Uhr so eine große Lücke zwischen der Feder an dem feststehenden Teil und dem Schiffchen.
Die ist bei mir nicht. Könnte die Feder verbogen/zusammengedrückt sein?
Ich habe von meiner Maschine 2 Bilder gemacht einmal ebenfalls auf 3 Uhr einmal auf 6 Uhr.
- Mein Schiffchen hat keine Nummer. Sicher, dass Deines zu dieser Maschine gehört? Es könnte auch Dein Schiffchen an einem Ende zu kurz sein, weil es falsch ist.
(Könnte natürlich auch sein, dass meines mal ersetzt wurde.)
- An der von Dir markierten Stelle sehe ich keinen Unterschied zu meiner Maschine.
sisu14 hat geschrieben:Der Oberfaden verheddert sich im Schiffchen und dann geht nix mehr.
Sollte vielleicht doch auch ein Bedienfehler eine Rolle spielen: Das ist die exakt passende Fehlerbeschreibung, wenn man die einzelnen Stiche nicht zu Ende näht, also die Maschine stoppt, bevor Nadel bzw. Fadengeber wieder den höchsten Punkt erreicht hat.
Moderne (hochwertige) Maschinen fahren die Nadel am Stichende automatisch in die richtige Position, bei der Pfaff 362 hat man extra dafür die Stoppmatic erfunden. Wenn ich an einer neuen Maschine nähe und dann wieder auf eine alte wechsle, passiert mir das auch ab und zu wieder, weil ich nicht daran denke.
Trotzdem dürfte das Schiffchen nicht kippeln. Das deutet dann doch eher auf ein technisches Problem hin.
Zum Verstellen des Greiferdeckels kann ich Dir nichts sagen. Sitzt er denn, wenn Du ihn ohne Schiffchen zumachst, oder wackelt er auch?
Wenn meiner zu ist, ist er zu. Da wackelt nix, mit und ohne Inhalt.
Das Schiffchen kann ich aber nur in einer Position einlegen, so, dass es quasi zwischen halb elf und halb vier rechtsoben liegt.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.
Ansonsten ist leider vorgestern mein Objektiv kaputt gegangen. Ich fotografier jetzt mit dem Teleobjektiv und das ist etwas blöd, weil ich mit der Kamera so weit weg muss und dann immer die Lichtquelle im Weg ist. Und dann muss ich stark vergrößerte Ausschnitte machen ...
Also sorry für die Bildqualität, geht grad nicht besser.
LG Hummelbrummel
Edit: Tippfehler korrigiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.