Seite 1 von 1

Adler aber welche

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 15:58
von spudnik
Hallo diese Maschine habe ich von meiner Oma bekommen wr kann mir dazu was sagen

Re: Adler aber welche

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 19:50
von conny
Kann ich leider nicht sagen, aber, wenn Du da etwas Glanz dranbringen willst und sonst nichts hast, nimm Niveacreme (oder andere Billigcreme). Ich poliere ALLES (naja, fast wink ) mit Nivea ... ob Leder, Holz, Kunststoff ... biggrin . Nur an meine Haut lasse ich kein Erdölprudukt !

Re: Adler aber welche

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 20:29
von dieter kohl
serv

das könnte eine klasse 8 sein
vermutlich hat sie einen brillengreifer und muß am Handrad nach hinten gedreht werden
soll heißen, das Handrad muß im Uhrzeigersinn laufen

zeig uns bitte noch ein paar bilder DEINER Maschine, auch vom "untendrunter"

Re: Adler aber welche

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 12:49
von spudnik
Da habe ich noch ein paar Bilder

Re: Adler aber welche

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 14:47
von spudnik
So ich hoffe das es so reicht und vielen dank schon mal für eure mühe biggrin

Re: Adler aber welche

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 15:53
von dieter kohl
serv

yeah das ist eine "8"

vergiss nicht, die läuft andersrum !

Re: Adler aber welche

Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 18:50
von spudnik
Erst einmal danke für die Info. Und wie alt ist diese Maschine zirka?
Und gibt es da auch Ersatzteile für

Re: Adler aber welche

Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 21:53
von dieter kohl
serv

aufgrund der floralen Verzierungen ordne ich die Maschine in die zeit des jugendstils ein
also so 1900 bis 1920
danach waren die floralen Verzierungen mehr stilisiert und "grafischer" das hieß dann "art deco"

das Schätzchen dürfte rund 100 jahre jung sein

ob du allerdings Ersatzteile dafür bekommst, ist relativ ungewiss
es wäre aber die frage zu klären, was du unter Ersatzteilen verstehst

die meisten Hausfrauen von damals sagten zu den verschiedenen nähfüßchen nämlich "Ersatzteile" obwohl das ZUBEHÖR ist

Re: Adler aber welche

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 17:24
von spudnik
Ja richtig ich suche Nähfüßchen und auch passende Nadeln dafür

Re: Adler aber welche

Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 21:51
von dieter kohl
Bild

nadelsystem 287 oder 1738 rundkolben passen da rein
das ist immer noch ein gängiges System
davon gibt es auch verschiedene spitzen-formen und jeweils davon unterschiedliche nadelstärken