Seite 1 von 1
Pfaff 1212 - Faden Problem
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 12:39
von skiz
Hallo zusammen!
Ich habe eine Pfaff 1212 gekauft und dann die Schnurkette gewechselt. Jetzt geht irgendwas nicht...
Der Fafen geht immer in die schlechte Richtung - siehe das Bild - und ich kann nicht nähen.
Ist die Maschine jetzt schlecht synchronisiert oder mache ich einfach etwas falsch ?
Ich bin neu und kenne mich nicht so gut
Ich habe ein paar Teile ausgebaut, vielleicht ist jezt etwas falsch eingebaut ?
Und ich bin Franzose - also entschuldigt bitte mein Deutsch

Re: Pfaff 1212 - Faden Problem
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 14:27
von GerdK
Hallo, herzlich willkommen in unserem Forum, bienvenue
Eine Frage: Hat die Maschine vor dem Austausch der Schnurkette einwandfrei funktioniert?
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1212 - Faden Problem
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 17:16
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf deine rege Beteiligung
wieso hast du die schnurkette ausgetauscht ?
was hast du sonst noch geschraubt ?
jedenfalls ist dein Spulenkapselanhaltestück vermurkst, soweit ich sehen kann
wenn du die schnurkette wieder auf den richtigen Zahn bringst, näht deine Maschine vermutlich wieder
Re: Pfaff 1212 - Faden Problem
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 23:16
von GerdK
Hallo Skiz,
ich vermute, dass Du keine Übersetzung für "Spulenkapselanhaltestück" finden wirst. Es ist dieses Teil hier (rot umrandet):
Spulenkapselanhaltestück.JPG
Die Stelle, die mit dem roten Pfeil markiert ist, sieht defekt (deutsch: "vermurkst") aus. Das Teil fixiert den Spulenhalter und bestimmt den Spalt, durch den der Faden gehen muss (Spaltmass: 0,7 mm ). Wenn es dort Stellen gibt, die nicht glatt sind, kann der Faden dort hängen bleiben.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1212 - Faden Problem
Verfasst: Montag 3. September 2018, 17:55
von skiz
Vielen Dank für ihre Antworte !
Es war eigentlich nur das Spulenkapselanhaltestück! Ich habe die Maschine defekt bekommen und ich wollte alles wieder gut ölen, deswegen habe ich alle teile ausgebaut.
Ich habe nicht gesehen, dass das Spulenkapselanhaltestück mit einen Spalt montiert wurde. Das Teil war einfach gegen den Spulenhalter...
Ich habe jetzt den Spalt wieder eingestellt und funktioniert alles wieder !
Dankeschön für ihre Hilfe