Ein Hallo aus den Niederlanden!
Verfasst: Samstag 1. September 2018, 20:17
Bevor ich eine Frage ins Forum stelle, möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist Jeroen und ich wohne in den Niederlanden.
Um mich verständlich zu machen, prüfe ich meinen Text mit DeepL..
Meine Frau und ich haben 5 Pfaffs. A 332 und mit Auto Ziersticene a 260, zweimal a 360 auch mit Auto Zierstich und als Fünfter wieder mit Auto Zierstich a 362.
Die 332 und 362 funktionieren jetzt sehr gut.
Von den 260 möchte ich noch einmal alle Zierstiche testen, um sicher zu sein.. aber es sieht eigentlich gut aus, regelmäßig und eng.
Verder betreibt dieses fantastische. Aber diese Nähmaschine hat kaum funktioniert.
Knöpfe wurden fixiert, der Auto-Zierstich-Mechanismus musste angepasst werden.
Der Zickzack-Mechanismus wurde geklebt und ich habe ihn komplett zerlegt, gereinigt und wieder eingesetzt. Ganze Maschine gereinigt. Sauber gefettet und sorgfältig eingestellt. Jetzt wirklich eine schöne Maschine! Jetzt den Holztisch abschleifen und neu streichen!
Die beiden 360er haben auch einen nicht funktionierenden Zickzack-Mechanismus und geklebte Knöpfe. Aber mit dem technischen Handbuch als zusätzliche Referenz, ist dies wahrscheinlich genauso gut wie die vorherigen Typen.
Auch an den Fußpedalen ist noch einiges zu tun. Von drei Teilen müssen einige ersetzt werden. Und dann später auf meiner Forenfrage dazu.
Bis jetzt.... Ich hoffe, dass ich einige schöne Pfaffs mit der nötigen Unterstützung restaurieren kann.
Grüß! Jeroen
Mein Name ist Jeroen und ich wohne in den Niederlanden.
Um mich verständlich zu machen, prüfe ich meinen Text mit DeepL..
Meine Frau und ich haben 5 Pfaffs. A 332 und mit Auto Ziersticene a 260, zweimal a 360 auch mit Auto Zierstich und als Fünfter wieder mit Auto Zierstich a 362.
Die 332 und 362 funktionieren jetzt sehr gut.
Von den 260 möchte ich noch einmal alle Zierstiche testen, um sicher zu sein.. aber es sieht eigentlich gut aus, regelmäßig und eng.
Verder betreibt dieses fantastische. Aber diese Nähmaschine hat kaum funktioniert.
Knöpfe wurden fixiert, der Auto-Zierstich-Mechanismus musste angepasst werden.
Der Zickzack-Mechanismus wurde geklebt und ich habe ihn komplett zerlegt, gereinigt und wieder eingesetzt. Ganze Maschine gereinigt. Sauber gefettet und sorgfältig eingestellt. Jetzt wirklich eine schöne Maschine! Jetzt den Holztisch abschleifen und neu streichen!
Die beiden 360er haben auch einen nicht funktionierenden Zickzack-Mechanismus und geklebte Knöpfe. Aber mit dem technischen Handbuch als zusätzliche Referenz, ist dies wahrscheinlich genauso gut wie die vorherigen Typen.
Auch an den Fußpedalen ist noch einiges zu tun. Von drei Teilen müssen einige ersetzt werden. Und dann später auf meiner Forenfrage dazu.
Bis jetzt.... Ich hoffe, dass ich einige schöne Pfaffs mit der nötigen Unterstützung restaurieren kann.
Grüß! Jeroen
im Forum 





