Moin, moin von der Ostsee!
Verfasst: Montag 10. September 2018, 13:14
Hallo Miteinander!
Ich bin auf dieses Forum im Rahmen meiner Suche nach Unterlagen bzw. Hilfe zu meinen Maschinen gekommen, wie wohl so viele... und schon etwas länger angemeldet, aber nur lesender Weise. Und ich wollte mich jetzt kurz vorstellen, bevor ich hier so meine Fragen stelle...
Ich nähe eigentlich schon, seit meine Mutter mir ihre alte Veritas 8014/36 vermacht hat, was so ungefähr 15 Jahre her sein dürfte. Ich fand es praktisch, Klamotten reparieren zu können und seit ich 'ne Tochter habe, umso mehr. Aber auch in vielerlei Hinsicht hat sich Garn als Befestigungsmittel in meinem Umfeld bewährt... ich klebe z.B. fast nicht mehr. :D
Das gleichmäßige Geratter beim Nähen finde ich außerordentlich meditativ, solange es zumindest reibungslos funktioniert. :D
Die Veritas ist ein Traum, schnurrt leise und hat quasi nie Probleme gehabt.
Neben ihr besitze ich noch eine FREIA - einfach, weil ich ihre Ästhetik mag, und manchmal benutze, um etwas zu nähen, wo ich ohne Freiarm schlecht herankomme. Läuft ebenfalls ohne Probleme.
Seit zwei Jahren repariere/restauriere ich historische Faltboote und habe mir daher eine Pfaff 487 mit Obertransport und leihweise eine Pfaff 138 mit Zickzack besorgt.
Letztere macht seit einiger Zeit Probleme, aber das an anderer Stelle.
Über kurz oder lang suche ich noch eine Maschine mit Dreifachtransport, Pfaff 145 oder 545 oder etwas ähnliches.
Ein paar Bilder zu den Maschinen reiche ich noch nach... der Vollständigkeit halber. ;-)
LG,
Ray
Ich bin auf dieses Forum im Rahmen meiner Suche nach Unterlagen bzw. Hilfe zu meinen Maschinen gekommen, wie wohl so viele... und schon etwas länger angemeldet, aber nur lesender Weise. Und ich wollte mich jetzt kurz vorstellen, bevor ich hier so meine Fragen stelle...
Ich nähe eigentlich schon, seit meine Mutter mir ihre alte Veritas 8014/36 vermacht hat, was so ungefähr 15 Jahre her sein dürfte. Ich fand es praktisch, Klamotten reparieren zu können und seit ich 'ne Tochter habe, umso mehr. Aber auch in vielerlei Hinsicht hat sich Garn als Befestigungsmittel in meinem Umfeld bewährt... ich klebe z.B. fast nicht mehr. :D
Das gleichmäßige Geratter beim Nähen finde ich außerordentlich meditativ, solange es zumindest reibungslos funktioniert. :D
Die Veritas ist ein Traum, schnurrt leise und hat quasi nie Probleme gehabt.
Neben ihr besitze ich noch eine FREIA - einfach, weil ich ihre Ästhetik mag, und manchmal benutze, um etwas zu nähen, wo ich ohne Freiarm schlecht herankomme. Läuft ebenfalls ohne Probleme.
Seit zwei Jahren repariere/restauriere ich historische Faltboote und habe mir daher eine Pfaff 487 mit Obertransport und leihweise eine Pfaff 138 mit Zickzack besorgt.
Letztere macht seit einiger Zeit Probleme, aber das an anderer Stelle.
Über kurz oder lang suche ich noch eine Maschine mit Dreifachtransport, Pfaff 145 oder 545 oder etwas ähnliches.
Ein paar Bilder zu den Maschinen reiche ich noch nach... der Vollständigkeit halber. ;-)
LG,
Ray