Seite 1 von 1
Singer Stoff
Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 08:27
von adler104
Falls jemand für seien Singer eine stilechte Abdeckhaube nähen möchte:
https://www.ebay.de/sch/m.html?_ssn=gra ... r&_sacat=0
Re: Singer Stoff
Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 21:36
von Lanora

cool ..... gibts das auch von Pfaff ????

Re: Singer Stoff
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:19
von Kathse
Re: Singer Stoff
Verfasst: Samstag 22. September 2018, 00:21
von hutzelbein
Lanora hat geschrieben:
cool ..... gibts das auch von Pfaff ????

Ja, in meinem DIY-Shop. Ich nehme dazu Wigofil Spannvlies. Den findet man manchmal auch auf dem Sperrmüll, auf der Rückseite von alten Sofas. Man kann ihn aber auch im Internet sehr preiswert bestellen. Der Meter kostet nur wenige Cent. Ich nähe eine Abdeckhaube immer aus einem Stück mit unsichtbaren Definition Tabs und je einer Kappnaht (flat felled seam) an den Seiten, genau passend zur jeweiligen Maschine. Da mach ich beliebig mit feinster Nähseide schöne Zierstiche drauf und sticke auch den Namen Pfaff rein, wenn es sein soll. Sogar mit Goldfäden habe ich das bereits überlegt. Ich kann die Abdeckhaube auch leicht wattieren, wenn ich das will. Den Stoff kann man auch ganz gut für einen Stoff-Sack verwenden, in dem der Anlasser und die Zubehör-Blechdose so verstaut werden, dass sie keine Kratzer mehr auf die Nähmaschine machen.
Nur für das Innenleben von alten Nähmaschinenkoffern habe ich noch keine gute Stofflösung gefunden. Da nehme ich irgendeinen Stoff mit einem Schottenmuster, den ich irgendwo als Stoffrest günstig bekomme. Viel Geld kann ich dafür nicht ausgeben, sonst lohnt sich meine Arbeit nicht mehr. Für erspartes Geld tausche ich lieber noch die Kofferschlösser aus, wenn die bereits angerostet sind und beklebe den Koffer außen mit schönem Kunstleder. Der Koffer sieht dann idR wie neu aus.