Seite 1 von 1

Adler 30-7 und Dürkopp 18.1

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 11:11
von Maurix
Ich habe mir 2 Sattlermaschinen gekauft eine Dürkopp 18.1 welche nachdem putzen und Ölen wundervoll läuft.
Nähprobe steht noch aus, und eine Adler 30-7 die aber irgendwie fest sitzt, nach dem Lösen mit Rostspray kann ich
das handrad drehen bis 60 Schub nach oben dann hängt Sie fest.
Bei mehramligem Versuch wird das ganze dann so fest das gar nicht mehr geht.

Wer kann mir einen Tipp geben welche Mechanischen Teil innen noch zu schmieren sind? und wie ich das Handrad runter
bekomme es schein ja mit einer Schraube und einem Pern gefestigt zu sein .



Danke Maurizio

Re: Adler 30-7 und Dürkopp 18.1

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 11:19
von Cuno
Wenn sich eine Mechanik nicht weiter drehen lässt, dann alles weiter mit Rostlöser behandeln und nicht versuchen mit Gewalt weiter zu drehen. Dadurch kann sich ein Lager fressen. Am besten ist, du baust den vorderen Kopf mal ab und sprühst das Gestänge in dem Korpus nochmal ein.
Das handrad lässt sich abnehmen, wenn du die madenschrauben löst.

Re: Adler 30-7 und Dürkopp 18.1

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 11:48
von adler104
Gute detaillierte Bilder von der Maschine machen und hier hochladen, evtl ist was falsch montiert - man weiß ja nie....

Was heißt denn:
bis 60 Schub nach oben
Ich würden den Kopf mal abbauen, sind nur 4 Schrauben und der Pin mit dem die Nadelstange oben befestigt ist, dann die Maschine noch mal drehen, so kann man schon mal einiges ausschließen an dem es evtl. liegen könnte.

Evtl ist auch ein Stück Nadel oder sonst was in der Gearbox gelandet oder blockiert den Greiferantieb. Greiferantieb/ Gearbox kann man von der Unterseite her öffnen.

Ansonsten komplett zerlegen und reinigen und wieder zusammen bauen. Ist kein Hexenwerk.