Seite 1 von 2

Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 21:09
von Sarah
Hallo zusammen!

Habe versucht bei meiner Pfaff 85 die Fadenanzugsfeder zu ersetzen( alte war abgebrochen).
Hierfür habe ich bei Ebay dieses Modell bestellt:

https://www.ebay.de/itm/Nahmaschinen-Fa ... Sw6HJZzRDS

Meiner Meinung nach passt diese Feder nicht, das Bruchteil der alten Feder sieht anders aus und die neue Feder lässt sich nicht richtig einbauen..
Kann mir jemand helfen?

Wie komme ich zum passenden Ersatzteil und hat jemand eine Reparaturanleitung??
Vielen Dank und viele Grüße Sarah

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 07:47
von Alfred
einfacher wäre es eine komplette Fadenspannung zu kaufen und zu wechseln.

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 08:17
von caroe
Hallo Sarah,
Ich hatte kürzlich das gleiche Problem, habe auch bei ebay Ersatz bestellt und mich gewundert.
Sieh dir mal die Links in meinem Beitrag dazu an: http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... 800#p54503
Wichtig ist die Position des Bügels.
Und beim Zusammebau des OS-Moduls hältst du dich am besten an die Explosionszeichnung; Seite 7 in der Pfaff-Teile-Liste ->
OS-Modul.png
Gruß - C

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 18:01
von dieter kohl
serv

neue Spannung braucht es nicht

das Ersatzteil ist richtig
aber der Winkel stimmt nicht
das sollten 90° sein

sonst streift das an

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 19:10
von hutzelbein
caroe hat geschrieben:Und beim Zusammebau des OS-Moduls hältst du dich am besten an die Explosionszeichnung; Seite 7 in der Pfaff-Teile-Liste ->
Darf ich mal fragen, wo die die Pfaff-Teile-Liste her hast. So etwas interessiert mich immer. Ich finde sie leider nicht. In der Schweiz habe ich noch nicht nachgesehen und in USA auch noch nicht.

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 09:27
von caroe
Die bemühte Liste ist nicht explizit für die Pfaff85, ich hab aus dem pdf für 26x/36x zitiert, nachdem ich mir online ein paar Photos der 85 angeschaut hab - die OS-Module sehen baugleich aus.
Jedoch: der kleine Haken am Anfang der Feder (auf Sarahs Photo zu erkennen) existiert bei meiner 362 so nicht. Ich glaube, dieser muss in seinem Gegenstück einrasten und bestimmt so die Lage des Bügels. Ich meine, das in einer Anleitung mal gelesen zu haben. (und Dieters Abbildung will wohl genau darauf hinaus)
Ich habe meine Feder von einem anderen ebay-Anbieter und musste den Bügel nicht zurechtbiegen. Soweit ich es erkennen kann, schleift er nicht am Gehäuse.

Nach längerer Suche konnte ich keine Quelle für kostenlose Downloads dieser Teile-Liste mehr finden - die Angebote sind mittlerweile kostenpflichtig ... hat sich vielleicht die copyright-Situation verändert? Dem Wasserzeichen nach, ist der Ursprung meines pdf "sewusa.com".

Gruß - C

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 14:44
von dieter kohl
caroe hat geschrieben:Die bemühte Liste ist nicht explizit für die Pfaff85, ich hab aus dem pdf für 26x/36x zitiert, nachdem ich mir online ein paar Photos der 85 angeschaut hab - die OS-Module sehen baugleich aus.
Jedoch: der kleine Haken am Anfang der Feder (auf Sarahs Photo zu erkennen) existiert bei meiner 362 so nicht. Ich glaube, dieser muss in seinem Gegenstück einrasten und bestimmt so die Lage des Bügels. Ich meine, das in einer Anleitung mal gelesen zu haben. (und Dieters Abbildung will wohl genau darauf hinaus)
Ich habe meine Feder von einem anderen ebay-Anbieter und musste den Bügel nicht zurechtbiegen. Soweit ich es erkennen kann, schleift er nicht am Gehäuse.

Nach längerer Suche konnte ich keine Quelle für kostenlose Downloads dieser Teile-Liste mehr finden - die Angebote sind mittlerweile kostenpflichtig ... hat sich vielleicht die copyright-Situation verändert? Dem Wasserzeichen nach, ist der Ursprung meines pdf "sewusa.com".

Gruß - C
serv

der kleine haken nach außen auf dem eintourigen ring ist nur produktionsbedingt

auf der seite mit den mehrtourigen Wicklungen ist aber ein haken nach innen, der auf dem bolzen eingehängt werden muß

die OFS muß komplett vormontiert werden und als ganzes eingebaut werden

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 15:57
von caroe
So war's gemeint ("Anfang der Feder" war zu unpräzise).
Vielleicht schreibt Sarah ja noch, ob es ihr gelungen ist.
... oder ob sie sich den Rat zu eigen gemacht hat, für den Preis einer 2. Maschine ein komplettes Modul nachzukaufen.

Gruß
C

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 16:47
von dieter kohl
serv

hier diese ganze seite aus 260 / 360

Re: Pfaff 85 Fadenanzugsfeder wechseln

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 21:28
von Sarah
Danke für die vielen hilfreichen Tips..mir ist die Feder abgebrochen..hab wohl zuviel zurechtgebogen:((
Ich hab jetzt das komplette Modul aus einer 360 eingebaut ..
Die 85 läuft super aber die 360 ist viel zu Schade um als Ersatzteillager zu enden..

Der Bügel muss meiner Meinung nach am Ende links sein , so auf 10h, oder?
Gibts die Federn auch irgendwo günstig im 10er Pack? :lol27: