Seite 1 von 1
Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 19:14
von OmmaJule
Ich habe vor einigen Monaten diese alte Dame geschenkt bekommen. Ist sie so richtig eingestellt? Der Oberfaden lässt sich nur ziehen , wenn ich das Handrad hin und her drehe....erinnert mich an unsere alte Polstermaschine. Nähergebnis ist ok.
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 11:29
von dieter kohl
im fadenhebel wird nur 1 x durch gefädelt
die Spannung ist falsch zusammengebaut :
bitte zerlegen und nebeneinander die Einzelteile auf einem Bild fotografieren
dann können wir dir zeigen in welcher Reihenfolge es richtig ist
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 19:30
von OmmaJule
...das war so....
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 20:25
von dieter kohl
die scheiben 1 und 2 gehören Bauch auf Bauch
3 ist die Spannungsauslösung
4 Druckfeder
5 Spannungsmutter
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 20:55
von OmmaJule
Dieter, Du bist ein Goldstück! Kann ich mich erkenntlich zeigen? Forumspende? Socken stricken?
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 20:57
von OmmaJule
3. Offene Seite zeigt zur Maschine?
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 21:00
von OmmaJule
....richtig so? Ede hat keinen Plan davon und findet eh, dass Oma Adler nun Winterschlafplatz ist ...
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 14:10
von dieter kohl
OmmaJule hat geschrieben:3. Offene Seite zeigt zur Maschine?
nein :
die Feder ist im Töpfchen
im bolzen der Spannung MUSS ein Stift sein, der bei "Füßchen hoch" auf den Steg drückt
das ist ähnlich wie bei der Pfaff klasse 30 oder 130 ---> bild
Re: Adler 199-2 richtig eingefädelt
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 15:20
von OmmaJule
...bin ich auch drauf gekommen, sonst funktioniert die Spannung gar nicht.....läuft super jetzt, prima Nahtbild.
Danke