Seite 1 von 2

Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 10:23
von MiW
Da ich zur Zeit auf der Suche nach einem bezahlbaren (!) Nähmaschinengestell bin, da ich eine Singer 28K nur noch mit der Holzplatte erworben habe, bin ich auf diese Seite gestoßen.

Also ich verachte sowas zutiefst, da es meiner Meinung nach genau für die Oberflächlichkeit unserer heutigen Zeit steht.

Bin ich da zu streng mit meinen Mitmenschen? Kann man als Untertisch für solchen "Schnulli" nicht etwas anderes sich schweißen, schmieden oder bauen?
Die Maschinen landen im Schrott und die Gestelle werden überteuert verkauft.

boewu boewu boewu

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 11:25
von Memst
MiW hat geschrieben:Da ich zur Zeit auf der Suche nach einem bezahlbaren (!) Nähmaschinengestell bin, da ich eine Singer 28K nur noch mit der Holzplatte erworben habe, bin ich auf diese Seite gestoßen.

Also ich verachte sowas zutiefst, da es meiner Meinung nach genau für die Oberflächlichkeit unserer heutigen Zeit steht.

Bin ich da zu streng mit meinen Mitmenschen? Kann man als Untertisch für solchen "Schnulli" nicht etwas anderes sich schweißen, schmieden oder bauen?
Die Maschinen landen im Schrott und die Gestelle werden überteuert verkauft.

boewu boewu boewu
Hallo MiW.
Kaufen Sie chinesische Motor und machen kleine Holzkiste.
Mit f.G.

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 13:30
von Benno1
Auf Ebay gibt es sie zu Hauf und zu unterschiedlichsten Preisen. Schau mal auf folgenden Link........

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-näh ... gestell/k0

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 16:44
von armin_k.
Hallo MiW

Da bist du aber hart... dodgy wink

Die Leute hatten den Wunsch nach einer "modernen", elektrischen Nähmaschine und haben die "Alte" entsorgt... wie so vieles nach Austausch... Erneuerung...entsorgt wird, weil es etwas "besseres" gibt - obwohl das Alte noch funktioniert.
So ist das mit vielem.. ob Auto (in den 70ern hast du eine Isetta für eine Kiste Bier bekommen... heute kostet sie 5stellig) oder Röhrenfernseher oder Kochtopf oder... und wenn du ganz scharf überlegst, wird es in deinem Haushalt sicher auch schon vorgekommen sein, dass Dinge ersetzt worden sind, die es eigentlich noch getan hätten.

Die Untergestelle haben einen gewissen Charme und werden schon immer zweckentfremdet. Ich war in den 80ern in Lübeck und ich glaube es war dort, wo es ein Cafe gab in dem die Tische alle aus diesen Untergestellen gefertigt waren - es hatte Stil. Eigentlich gut, dass diese nicht auch entsorgt wurden.

Du wirst bald was passendes für dich finden.

Viel Erfolg - Armin

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 19:21
von Memst

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 19:54
von adler104
Wenn es von irgendetwas mehr gibt als tatsächlicher Bedarf da ist dann sind es alte Singer Haushaltsnähmaschinen. Die Dinger bekommt man doch hinterher geworfen, da sollte es wirklich kein Problem sein ein Gestell zu zu finden. Ich habe auch schon eins oder zwei entsorgt weils niemand haben wollte (aus Platzgründen) - wohlgemerkt von Haushaltsmaschinen, nicht die selteneren Industriegestelle.

Bei mir werden Gestelle auch zweckentfremdet. 2 kurze Gestellteile von einer Adler 30 sind Gestell für den Wohnzimmertisch, zwei Singer Gestellteile von einer 34K werden mal ein Balkontisch (nächstes Jahr) und zwei extrem schwere höhenverstellbare Gusseisen Adler / Singer Gestellteile sollen mal der Küchentisch werden (auch nächstes Jahr).

Ich habe auch noch 3 Singer Industriegestelle hier stehen, allerdings stehen die nicht Verkauf, die werde ich nach und nach für meine Maschine restaurieren. 1 davon wird Gestell für die 132K6.

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 18:54
von Cuno
Die Industrie Gestelle sind die aus Holz?

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:41
von adler104
Cuno hat geschrieben:Die Industrie Gestelle sind die aus Holz?
Speziell diese sind aus Gusseisen aber es gibt ja reichlich andere Gestelle auf denen Singer Maschinen verbaut waren.

Ich meinte diese hier - das ist eines, das ich kürzlich restauriert habe, auf das soll dann demnächst mal meine 132K6 smile

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 22:14
von MiW
adler104 hat geschrieben:Wenn es von irgendetwas mehr gibt als tatsächlicher Bedarf da ist dann sind es alte Singer Haushaltsnähmaschinen. Die Dinger bekommt man doch hinterher geworfen, da sollte es wirklich kein Problem sein ein Gestell zu zu finden.
Eine komplette Maschine kaufen, um das Gestell für eine andere Maschine zu verwenden? -boewu-

Habe jetzt aber ein herren(maschinen)loses Gestell für immerhin 20,- € gefunden, war aber wirklich Glück.
In den Kleinanzeigen fangen die Sologestelle hier bei 50,- € an!

Nichtsdestotrotz finde ich das Zweckentfremden voll daneben, ist aber eine reine Gefühls- (oder Bauch-)sache.
Das hat sowas von "Retro-Deko-Vintage-Shabby-Chic-was-weiß-ich", auf das gerade alle abfahren.
Ich mag das halt nicht...

mx

Re: Nähmaschinengestell zweckentfremdet

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 08:31
von adler104
Ist ja auch okay - jeder wie er mag wink