Seite 1 von 1

oberfadenspannung Viktoria graziella 600 baugleich Pfaff/Karstadt Dorina

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 02:08
von talblume
Mir ist eine Neckermann Viktoria Graziella 600 zugelaufen. ist wohl im Kern baugleich mit Pfaff bzw Karstadt Dorina (CB-Greifer). Damals gebaut in Karlsruhe aus dem Joint Venture Pfaff mit Janome...

Folgendes Problem: Die Oberfadenspannung ist viel zu hoch, nicht einstellbar (näht immerhin einigermassen bei Stellung 0-1) und die Oberfadenspannung-Freigabe beim Anheben des Nähfusses funktioniert auch nicht.

Der Fadenspanner ist einfach zu demontieren, jedoch krieg ich ihn nicht auseinander!!!!!! Vermutlich ist ein Mittelsteg einer Scheibe (auf den der Stift zum Entspannen drückt - der ist richtig eingestellt-) gebrochen???

Hab schon diverse Oberfadenspanner zerlegt u verbogene Scheiben oder Federn repariert. d.h. grundsätzliche Funktion des Mechanismus, Justierung und Reihenfolge der Einzelteile ist mir eigentlich klar.
Aber bei dem Ding komm ich einfach nicht weiter....

Tatsächlich ist für Dorinas der Spanner sogar noch zu kriegen, vermutl passend-ca 35 Euro-lohnt leider gar nicht. PS: Überhaupt ist das die allerschwerste Haushaltsmaschine die mir bislang untergekommen ist ;-)

Hat jemand ne Idee, wie ich das teil zerstörungsfrei zerlegt krieg?? Uli.

Bilder anbei, (PS, Plastiksprengring, der die spiralrückholfeder hält , ist nicht die Lösung)

Re: oberfadenspannung Viktoria graziella 600 baugleich Pfaff/Karstadt Dorina

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 08:11
von Alfred
es könnte sich unter der Skalenscheibe mit den Zahlen eine Schraube in der Mittelachse befinden, also mal untersuchen ob die Scheibe ablösbar ist.

Re: oberfadenspannung Viktoria graziella 600 baugleich Pfaff/Karstadt Dorina

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 09:29
von GerdK
Ich glaube mich zu erinnern, dass man die "Einstell-Plastikkappe" abziehen kann, bin aber nicht sicher. Darunter ist evtl. noch eine Schraube.

Viele Grüße, Gerd

Re: oberfadenspannung Viktoria graziella 600 baugleich Pfaff/Karstadt Dorina

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 10:15
von Memst
talblume hat geschrieben:Mir ist eine Neckermann Viktoria Graziella 600 zugelaufen...

Folgendes Problem: ... und die Oberfadenspannung-Freigabe beim Anheben des Nähfusses funktioniert auch nicht.
Hallo.
Damit der Nähfusses funktioniert, müssen Sie die Installation mit einem abgesenkten Fuß durchführen.

LG Memst.

Re: oberfadenspannung Viktoria graziella 600 baugleich Pfaff/Karstadt Dorina

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 12:56
von dieter kohl
serv

… ist baugleich mit Pfaff 204 bis 212 …

Re: oberfadenspannung Viktoria graziella 600 baugleich Pfaff/Karstadt Dorina

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 20:36
von talblume
Hallo Dieter.super, vielen Dank für die schnittzeichnung. Hat mir schon mal weitergeholfen. Ist so wie ich befürchtet hab.hinter der plastik 0-anzeige sitzt die mutter zum zerlegen. Bei der victoria ist das äussere rändelrad aus alu. Die sichtbare nicht mitdrehende innere 0-Anzeige aus plastik (hinter der sich die einstellmutter u die vermutl defekte Scheibe mit Mittelsteg versteckt-sitzt in der geschlitzten achse) leider ist plastikding nicht so einfach zerstörungsfrei rauszuhebeln.kein spalt zum ansetzten. 2 Mini Löcher reinbohren u mit sprengringzange raushebeln.. oder einfach auf Original zustand verzichten, hast du noch ne idee??? Lg uli
Denkfehler!!! Gerd hatte recht! Das äußere Rändelrad lässt sich einfach abziehen. Dahinter sitzt die kunstoffmutter zum einstellen. Wie sich dann herausstellte, war alles kpl in falscher Reihenfolge montiert...:-)