Seite 1 von 1

Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 09:54
von Sylli
Hallo zusammen,
ich möchte Ledertaschen, Gürtel, und auch Rucksäcke aus dickerem Leder nähen.
Ich habe mir nun eine Adler 30-1 angesehen. Diese hinterlässt jedoch beim Transport des Leders unschöne „Fußabdrücke“ neben der Naht. Gibt es eine Möglichkeit dies ab zu stellen.

Ausgesucht habe ich diese Maschine, weil sie auch dickeres Leder verarbeitet.
Gibt es andere Maschinen, die man in einer Preisklasse um 300-400€ kaufen kann,
mit denen auch eine Anfängerin klar kommt.

Bin dankbar für jede Unterstützung!

Euch einen schönen Tag,
Sylli

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 10:30
von adler104
Adler 30 udgl. sind mMn. die ungeeignetsten Maschinen für Produktion von Lederwaren schlecht hin - das sind Reparaturmaschinen aber nichts für die Produktion von Lederwaren. Evtl. ganz nett für den Hobby Bereich. Den Nachteil vom gezahnten Nähfuß hast Du ja schon herausgefunden (zudem eine extrem kleine Unterfadenspule), das lässt sich nicht abstellen, denn die Zähne vom Nähfuß transportieren ja das Leder. Du kannst versuchen den Nähfußdruck zu reduzieren aber die Blattfeder der Adler 30 gibt dir da nicht viel Spielraum, da sie immer eine gewisse Grundspannung hat. Die Maschinen sind sicherlich für 1000 Zwecke gut aber nicht für die Herstellung von hochwertigen Lederwaren.

Die universellsten Maschinen für Lederarbeiten sind Nähmaschinen mit 3-fach Transport, die gibt es als Flachbett oder Zylinderarm Nähmaschinen. Die Preise liegen aber meist um 500€ und aufwärts - 500€ ist meist schon günstig.

Für weniger Geld bekommt man z.B Nähmaschinen mit 2-fach Transport, die sind auch als Flachbett und Zylinderarmmaschinen verfügbar. Die bekommt man schon mal für 250€ (Flachbett) und aufwärts.

Zylinderarmmaschine sind meist teurer als Flachbettmaschine - eher so um 700€ und aufwärts. Aber wenn man lange genug sucht kann man natürlich auch Schnäppchen machen.

Wie dick ist denn das Material maximal, das du verarbeiten möchtest und welche Nadel- und Fadenstärke möchtest Du verwenden?

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 11:01
von Sylli
Hallo Adler 104,

vielen Dank für Deine Einschätzung!

Ich möchte gerne Leder bis ca 3mm Stärke nähen (bei 2 Lagen dann 6mm)
Mehr wäre natürlich klasse.
Da ich Anfängerin bin, weiß ich leider noch nicht, welche Fadenstärke und Nadelstärke ich bei diesem Leder verwenden muss.

Könntest du mir vielleicht ein paar Namen von Maschinen nennen, die für meinen Zweck in Betracht kommen, damit ich mich mal umsehen kann.

Oder gibt es hier jemanden der so etwas im Raum Augsburg verkauft?

Herzlichen Dank,
Sylli

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 11:20
von adler104
Schnell mal was gesucht:

Das hier ist der Absolute Schnapper - da für würde ich keine Stunden vergeuden und mich da sofort melden oder gleich hinfahren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-282-7064

Diese Maschinen kosten gern mal um 500 -700€

Das ist eine Maschine mit 3 fach Tarnsport - besser gehts nicht für deine Arbeiten. Am besten hinfahren und ausprobieren. Der Preis ist super billig für die Art Maschinen. Auch wenn der Motor evtl nicht kräftig genug ist (müsste aber reichen) ist das immer noch ein absoluter Knaller Preis.

Bedienungsanleitung in Enlisch findest du als kostenlosen Download - einfach mal Singer 211G156 googlen

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 12:20
von Sylli
Hallo Adler,

Danke für den tollen Tip!!!

Ich werde den Anbieter mal anschreiben. Hoffe er/sie kann mir die Maschine erklären/vorführen.
Eine englische Anleitung habe ich im Internet gefunden, eine deutsche leider nicht dodgy
Bei der englischen verstehe ich das „Fachchinesisch“ leider nicht. Gibt es irgendwo deutsche Anleitungen?

Danke

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 12:30
von adler104
Habe dir noch ne PN geschrieben

Nee, eine deutsche Anleitung habe ich bisher auch nicht finden können.

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 21:23
von shoumaehn
Also ich habe mir einen billigen China-Fuß für meine Adler 30-1 gekauft, die Zacken abgeschliffen und 80 er Schleifpapier druntergeklebt mit epoxidharz. Transportiert gut und hinterlässt keine Abdrücke mehr. Für schwere Sachen nehme ich trotzdem den originalen Fuß . Den Trick habe ich irgendwo hier im Forum gelesen.
Georg

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 21:29
von Cuno
Es gibt auch den Trick, einfach einen Schrumpfschlauch über das Füßchen zu stülpen. Kann bei Bedarf einfach abgeschnitten werden.

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 20:33
von Sylli
Vielen Dank für die tollen Tipps!!!

Ich bin seit gestern stolze Besitzerin einer Singer 211 G 156
Dank des tollen Tipps von Adler - nochmals vielen herzlichen Dank.

Grüßle, Sylli

Re: Nähfuß hinterlässt unschöne Spuren im Leder

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 13:41
von adler104
Gerne - hoffe sie läuft wie gewünscht. wink