Seite 1 von 1

Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 08:01
von conny
Seit dem ich die Maschine habe, geht die Stichlängeneinstellung nicht wirklich butterweich. Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie schwergängiger wird. Ich bin leider nicht dahinter gekommen, wo genau ich hier ölen muss. Habe ich irgend eine Stelle übersehen ?

Bild

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 11:06
von dieter kohl
conny hat geschrieben:Seit dem ich die Maschine habe, geht die Stichlängeneinstellung nicht wirklich butterweich. Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie schwergängiger wird. Ich bin leider nicht dahinter gekommen, wo genau ich hier ölen muss. Habe ich irgend eine Stelle übersehen ?
serv

oder meinst du die musterlängeneinstellung ? = hebel "E" auf dem deckel ?

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 17:47
von conny
Dieter, ich meine die Stichlängeneinrichtung.

Alles andere geht wirklich butterweich.

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:02
von dieter kohl
serv

der silberne hebel ist nur die stichlängenbegrenzung, der weiße hebel muß jeweils "nachgerückt" werden

wenn das schwer geht, könnte der bolzen (von außen verdeckt unter dem Handrad) eventuell etwas öl oder zuerst mal WD40 brauchen
auch ein laues fönlüftchen tut ein übriges wink

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 19:20
von conny
Aha, jetzt habe ich ihn mit der Taschenlampe entdeckt u. etwas Öl in eine Spritze gegeben und trotzdem nicht getroffen.

Was nimmst Du als Nähmaschinenmechaniker für diese Stellen zu ölen ?

Bei uns im Baumarkt gibt es nur die doofen Plastikfläschen, wo man die Spitze abschneiden muss, was ich auch ganz vorsichtig tat und trotzdem läuft das Öl ständig raus, wenn ich das Fläschen senke dodgy . Mittlerweile steht da unten ein richtiger Ölfilm.

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Samstag 17. August 2013, 00:04
von têtu
Hallo Conny,

Das WD40 hat einen langen dünnen schauch den man auf die Düse der Spraydose klemmt und mit dem kann man recht gut den Hebel, den Knopf und dahinter gezielt ansprühen.
Etwas delikat mit dem Fön erwärmt und mit gefühl den Hebel und den Knopf hin und her bewegen. Eventuell eine Nacht ziehen lassen und wiederhohlen....

Ich hab' meine so wieder locker bekommen...

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Samstag 17. August 2013, 09:38
von Elmar

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Samstag 17. August 2013, 12:05
von conny
Mit WD40 habe ich von Anfang ja alles gelöst, da ist noch was drin in der Dose. Allerdings habe ich nicht so ein nobles Oberteil. Bei mir rutscht öfter mal das Schläuchelchen raus ... vorhin musste ich es auch grad wieder aus der Maschine fischen biggrin .

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Samstag 17. August 2013, 19:50
von Elmar
Und dieses Röhrchen kannst Du in die andere Ölflasche oben rein stecken.

So das es recht stramm rein geht in die Öffnung und dann hast Du ein schönen Tropfenöler.

Re: Pfaff 332 Stichlängensteller

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 14:05
von dieter kohl
conny hat geschrieben:Aha, jetzt habe ich ihn mit der Taschenlampe entdeckt u. etwas Öl in eine Spritze gegeben und trotzdem nicht getroffen.

Was nimmst Du als Nähmaschinenmechaniker für diese Stellen zu ölen ?

Bei uns im Baumarkt gibt es nur die doofen Plastikfläschen, wo man die Spitze abschneiden muss, was ich auch ganz vorsichtig tat und trotzdem läuft das Öl ständig raus, wenn ich das Fläschen senke dodgy . Mittlerweile steht da unten ein richtiger Ölfilm.
serv

nicht so weit abschneiden, nur gerade-schneiden und dann mit einer nadel ein feines loch stechen