Seite 1 von 1

Singer Gewerbemaschine - Maschinengröße und Abstand der Halterungen?

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:38
von Klaus
mx Bitte um Hilfestellung:

- Wie groß ist der Abstand der Scharnier-Tisch-Halterungen (Bolzen, ich bezeichne sie mal so) von älteren Singer-Gewerbemaschinen (zum Kippen der Maschine für Wartungsarbeiten usw.)?
...Abstand evtl. gleich groß wie jene der Pfaff-Gewerbemaschinen bzw. passt eine Gewerbe-Pfaff auf die Maschinen-Auflage eines Singer-Tisches?

- Anders gefragt: Wie groß ist die Maschinen-Standfläche von Singer-Gewerbemaschinen?...evtl. gleich wie jene der Pfaffs?

Besten Dank...

Re: Singer Gewerbemaschine - Maschinengröße und Abstand der Halterungen?

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 16:55
von Husky01
Hallo Klaus,

in meinem Tisch von der Pfaff 145 passt auch eine Singer 307G2, aaber...
...an der Singer musste natürlich der Haken zum einhängen in den Tisch getauscht werden.
In der Singer musste der/ die Haken von Pfaff rein. heul

Re: Singer Gewerbemaschine - Maschinengröße und Abstand der Halterungen?

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 19:13
von Klaus
Hallo Husky mx

d.h. du hast die Singer ausgebohrt, Pfaff-‚Haken‘ rein..und es passte...? Wie passte die Stellung des Kniehebels?

Re: Singer Gewerbemaschine - Maschinengröße und Abstand der Halterungen?

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 10:16
von Husky01
mx
Hallo Klaus,
-boewu-
nee, nee, nichts ausgebohrt; Haken hat direkt gepasst... lol
Meine Pfaff hat KEINEN Kniehebel sondern ein Pedal zum Nähfuß heben angel
Bin noch am überlegen, ob ich den Kniehebel extra für die Singer an den Tisch einbaue;
bzw. auch für die Dürkopp 207-5 biggrin
Die passt da auch rein

Re: Singer Gewerbemaschine - Maschinengröße und Abstand der Halterungen?

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 18:00
von Klaus
Ich habe bestehenden Pfaff-Kniehebel mit Fußpedal kombiniert...geht einfach...für die 145er, 138er, auch eine Rast-Gasser-Ledermaschine passt rein...

... ich habe in den sich mitbewegenden doch massiven Gußteil des Kniehebels (der für die Einstellung des Schwenkbereiches des Hebels dient) ein 6er-Gewinde gebohrt, eine längere Metallschraube als "Hebel" hineingeschraubt, Fußteil + Kette mit "Hebel" verbunden - Kombination "Knie + Fuß" funktionieren blendend...

Re: Singer Gewerbemaschine - Maschinengröße und Abstand der Halterungen?

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 20:04
von Husky01
Klaus hat geschrieben:Ich habe bestehenden Pfaff-Kniehebel mit Fußpedal kombiniert...geht einfach...für die 145er, 138er, auch eine Rast-Gasser-Ledermaschine passt rein...

... ich habe in den sich mitbewegenden doch massiven Gußteil des Kniehebels (der für die Einstellung des Schwenkbereiches des Hebels dient) ein 6er-Gewinde gebohrt, eine längere Metallschraube als "Hebel" hineingeschraubt, Fußteil + Kette mit "Hebel" verbunden - Kombination "Knie + Fuß" funktionieren blendend...
huh
Geht bei meiner Maschine so nicht...
IMG_20181031_165407_resized_20181031_060705666.jpg
Die Kette geht durch die Platte; keine Möglichkeit ein Kniehebel zu befestigen...
...finde ich eigentlich sogar gut so.