Seite 1 von 3

110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 16:35
von têtu
Hallo, wite

Ich habe einen Elte Motor passend für meine Pfaff 360 in den USA gekauft.
Mir war bloß nicht aufgefallen, dass man dort mit 110 V arbeitet. rolleyes ... boewu
Und das ist auch der erste Motor den ich ausfindig gemacht habe....ich war gans froh endlich mit der 360 weiter zu kommen....und jetzt die Ernüchterung : 110 V .... grrrr!

Ist es möglich diesen Motor irgentwie auf 220 V umzustellen ? Von außen sieht er aus wie der Alte und elektrizität ist nicht so meine starke Seite !

Wie kann ich das machen ?

Was ist der Unterchied zwischen dem 220 und dem 110 V Model ? Welche Teile sind anderst ?

Vieln Dank für eine Erklärung

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 17:37
von adler104
Es gibt spannungswandler von220VV auf 110V
http://www.ebay.de/itm/380407119811

Der geht bis 150W, ich glaub mehr hat der kleien Motor auch nicht, oder?
Musst halt schauen, was für ein Stecker am Motor dran ist, denn in den USA ham se keine Schuko Stecker wie bei uns.
Und ich weiß nicht ob die für einen Dauerbetrieb geeignet sind. huh

Oder so was hier:
http://www.ebay.de/itm/330986921296

Zumindest musst Du dann nix am Motor rum fummeln. Aber vielleicht hat ja noch wer ne bessere Idee.

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 18:42
von têtu
Vielen Dank für die Antwort.

Der Motor ist nackt, das heißt er hat keinen Anschluss sondern nur zwei Kabel die aus dem Motor rauskommen. Ich muß ihn an die Nähmaschine anschließen, mit Kondensator (welchem ?) Und dann kommt halt die originalsteckdose dran.
1376845898469.jpg
1376845899061.jpg
Dann müsste ich also den umwechsler zwischen die Steckdose und den Anschluss anbringen. Wie reagiert da der Fussanlasser ? Oder zwischen dem Fussanlasser und der Nähma. ? Ist das ok für die Lampe ?

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 21:30
von adler104
Da bin ich dann leider raus, so weit reichen meine Kenntnisse dann doch nicht.

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 21:57
von têtu
Mein göga meinte vorhin der Fussanlasser sei nur ein "rhéostat", und es würde nichts mit den volts zu tun haben. Folglich bringe ich den Spannungswandler zwichen Steckdose und Stecker der Nähma an.

Vielen Dank für Deinen Tipp....ich war schon völlig verzweifelt und hatte Angst, den Motor wieder in eine Ecke zu stellen.

Noch eine letzte Frage : kann ich den selben Kondensator ( neu) an diesen Motor anschließen oder muss ein verschiedener rein ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 22:33
von dieter kohl
serv

tut mir leid, aber das passt alles nicht zusammen

einzige Möglichkeit ist : einen Transformator mit ausreichender Wattzahl vor den Netzstecker der Maschine zu stecken, aber dann brauchst du auch eine Lampe für 110 Volt

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Montag 19. August 2013, 10:28
von têtu
Ja, das schrieb Adler auch.

Jetzt bleibt nur die Frage des Kondensators offen : kann ich diesen Enstörkondensator einbauen, oder nicht ? :
0,068 uF +2×5100pF+2×8uF ( war auf meinem alten motor von 220v)

Oder diesen hier :
0,2uF +2×2,5nF. ?

denn ich habe keinen Anhaltspunkt für den Motor aus USA....

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Montag 19. August 2013, 11:06
von dieter kohl
serv

tut mir leid, ich weiß es nicht

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Montag 19. August 2013, 11:44
von adler104
Ich kenne die Maße und Einbausituation nicht aber wäre es nicht einfacher so einen Rucksackmotor (oder wie das heißt) auf die Rückseite zu schrauben?

Oder ich sag mal so - der hier

http://www.ebay.de/itm/250893412207

sieht so aus, als könne man ihn auch bei dir einbauen (musst mal mal die Maße prüfen). Halt nur den Motor und dann die Riemenscheibe vom alten drauf machen. Die scheint ja nur mit 1-2 Madenschrauben befestigt zu sein. Musst natürlich fragen wie dick die Welle ist und wie die Maße vom Motor sind. Weißt was ich meine?

Nur ne Idee, ich kenne wie gesagt die Einbausituation nicht.
Wäre auf jeden Fall besser als irgend etwas mit Spannungswandlern und Kondensatoren zu frickeln.

EDIT:

sehe gerade, er hat viele Maße in der Auktion angegeben... musst halt etwas kreativ sein beim Einbau aber Kreativität sollte bei Leuten die mit Nähmaschinen umgehen ja vorhanden sein biggrin

Re: 110 V Motor auf 220 V umstellen , möglich, oder nicht ?

Verfasst: Montag 19. August 2013, 12:01
von adler104
Sehe gerade deiner hat nur 60watt - vielleicht passt so was hier besser

http://www.ebay.de/itm/360716422955