Meine neue alte Singer 12 New Family mit Handkurbel
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 14:35
So, wie im Vorstellungsthread bereits berichtet bin ich seit kurzem stolze Besitzerin einer Singer 12 von 1883, gekauft für 30€, inklusive 5 Nadeln (hab noch eine gefunden) in verschiedenen Stärken. Da ich vorm Kauf schon gesehen hatte was 339er Nadeln kosten fand ich den Preis nicht schlecht
Sie hat nirgends Rost, der Lack hat aber einige Abplatzer, und von den Decals ist nur noch vereinzelt was zu sehen, am besten noch an der Innenseite der Handkurbel. Hab mal im Needlebar-Wiki gesucht, da gibt es immerhin ein Bild von einer Maschine mit dem gleichen Design, dort nennen sie es "Weeds".
Nachdem ich sie ordentlich entstaubt und geölt habe läuft sie leicht und leise, leider kann ich sie derzeit trotzdem nicht in Betrieb nehmen, der Spulenwickler fehlt
. Meine flohmarktbegeisterte Freundin freut sich schon, wir müssten jetzt eben einfach alles abklappern bis wir noch so eine Maschine finden
Ich stelle mal ein paar Bilder ein. Eins habe ich noch nicht rausgefunden: an der Stelle wo der Spulenwickler säße ist ein kleiner drehbarer Hebel, den ich so auf keinem einzigen anderen Foto einer Singer 12 gesehen habe. Zuerst dachte ich noch er dient als zusätzliche Sicherung der Box an der Basis, aber in der Box findet sich keine entsprechende Nut. Kann mir jemand weiterhelfen?

Sie hat nirgends Rost, der Lack hat aber einige Abplatzer, und von den Decals ist nur noch vereinzelt was zu sehen, am besten noch an der Innenseite der Handkurbel. Hab mal im Needlebar-Wiki gesucht, da gibt es immerhin ein Bild von einer Maschine mit dem gleichen Design, dort nennen sie es "Weeds".
Nachdem ich sie ordentlich entstaubt und geölt habe läuft sie leicht und leise, leider kann ich sie derzeit trotzdem nicht in Betrieb nehmen, der Spulenwickler fehlt


Ich stelle mal ein paar Bilder ein. Eins habe ich noch nicht rausgefunden: an der Stelle wo der Spulenwickler säße ist ein kleiner drehbarer Hebel, den ich so auf keinem einzigen anderen Foto einer Singer 12 gesehen habe. Zuerst dachte ich noch er dient als zusätzliche Sicherung der Box an der Basis, aber in der Box findet sich keine entsprechende Nut. Kann mir jemand weiterhelfen?