Seite 1 von 6
frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 21:47
von MacBee
was hat die, die die 145 nicht hat? ausser dem grösseren greifer :-)
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 08:56
von adler104
Pfaff 1245 hat 6 oder 8mm Stichlänge, 14mm Fußlüftung und den großen Greifer, sonst weiß ich nix.
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 10:19
von MacBee
ok.. danke...
Scheint nen Monster zu sein...
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 10:49
von dieter kohl
nein, ist ganz lieb
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 11:51
von carco
Und einen Spuler mit Antrieb direkt im Gehäuse.
Außerdem hat sie einen Zahnriemen, oder Schnurkette? Jedenfalls keine Königswelle mehr.
Die 145 ist einwandfrei die höherwertige Maschine, was die technische Ausführunmg betrifft.
An der 1245 sind schon viele Kunststoffteile verbaut. Sie gilt nicht mehr so rubust wie die 145 oder 545.
Ich habe seinerzeit mal eine 1245 ausprobieren dürfen. Mich hat die 545 mehr überzeugt.
Füßchenhub von 14mm kann eine H4 auch. Die Stichlänge ist natürlich interessant. Aber das war's dann auch schon.
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 17:49
von MacBee
ah ok... Dann bleibt ich doch bei meiner 145 ... weniger Schnickschnack ... weniger anfällig :-) Und Industrienähen will ich ja nicht..
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 15:05
von Caspar
Welche Pfaff Maschinen haben denn auch größere Stichlängen? Gibt es da auch ältere Modelle mit 6mm oder mehr?
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 15:50
von Klaus
...wenn sie älter sein sollte...also z.B. die Pfaff 38...hat glaube ich 7mm...
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:17
von det
Hallo,
die 38 hat
Klaus hat geschrieben:...wenn sie älter sein sollte...also z.B. die Pfaff 38...hat glaube ich 7mm...
auch bei Atheisten ca. 7 mm maximale Stichlänge.
Aber dafür hat sie nur Untertransport.
Gruß
Detlef
Re: frage zur pfaff 1245.....
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 17:14
von carco
Die Stichlängen der meisten Maschinen liegen selten über 5mm. Es gibt welche, die sind im allg. aber nicht standard.
Bei der 145 wird oftmals bis 6mm Stichlänge angegeben. Meist bewegt sich das im Rahmen um die 4,5mm. Man ein wenig daran herumbasteln, um etwas mehr Stichlänge zu erlangen. Aber dem sind Grenzen gesetzt.
Man konnte bei Pfaff wie auch bei Dürkopp Maschinen mit größerer Stichlänge bestellen. Dürkopp gab 10mm als größte Stichlänge für die 245-3 an.
Die Pfaff 34 stellt mit 7mm schon eine ordentliche Stichlänge dar. Die 138-6 sollte ja auch 6mm Stichlänge haben. Bei mir erreichen beide Maschinen nicht diese Länge.