Seite 1 von 2

Hallo aus BW

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 18:45
von Eisbaer
So, da will ich mich mal vorstellen.
Ich komme aus Baden-Württemberg und habe vor ein paar Jahren mit dem nähen angefangen.
Mich faszinieren die alten mechanischen Maschinen, für eine gelernte Mechanikerin eigentlich nicht Überraschend.
Also habe ich mir eine alte schwarze Pfaff 138-U gekauft und dann erstmal 2 Wochen geputzt. Die gute war total fest.
Ich mußte dann etwas Lehrgeld zahlen, weil ich dummerweise den ZZ-Extender verstellt habe rolleyes
Ein Mechaniker der alten Schule hat sie mir dann wieder eingestellt, nun schnurrt sie wieder.
Mitlterweile gibt es noch eine 2. 138 in grau, brauch tu ich sie eigentlich nicht, ich finde sie halt toll.

Viele Grüße
Andrea

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 19:39
von GerdK
Hallo Andrea,
herzlich willkommen hier im Forum! smile
Da hast Du aber ein gutes Stück im Besitz, Profiware für die Ewigkeit.

Wir lieben Bilder. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im "Antwort erstellen"-Fenster auf "durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. (Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel).
Der passende Thread für die 138 wäre hier:
viewforum.php?f=25
(Einfach auf "neues Thema" klicken und loslegen..)

Viele Grüße, Gerd

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 21:43
von Eisbaer
Hallo Gerd,

der Mechaniker der meinen Fehler ausbügeln durfte hat so etwas auch gesagt, er fand die alte Lady auch klasse.
Die Kundin die beim abholen dabei stand hat ganz irritiert geschaut, weil er von dem Oldie so begeistert war.

Soll ich einfach ein Thema eröffnen und die Bildchen reinsetzen ?

LG Andrea

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 21:52
von GerdK
Klar, mach' das (in der "PFAFF"-Abteilung). Das schauen wir uns alle gerne an.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 09:29
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf deine rege Beteiligung

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 21:24
von Michel61
Eisbaer hat geschrieben:So, da will ich mich mal vorstellen.
Ich komme aus Baden-Württemberg und habe vor ein paar Jahren mit dem nähen angefangen.
Mich faszinieren die alten mechanischen Maschinen, für eine gelernte Mechanikerin eigentlich nicht Überraschend.
Also habe ich mir eine alte schwarze Pfaff 138-U gekauft und dann erstmal 2 Wochen geputzt. Die gute war total fest.
Ich mußte dann etwas Lehrgeld zahlen, weil ich dummerweise den ZZ-Extender verstellt habe rolleyes
Ein Mechaniker der alten Schule hat sie mir dann wieder eingestellt, nun schnurrt sie wieder.
Mitlterweile gibt es noch eine 2. 138 in grau, brauch tu ich sie eigentlich nicht, ich finde sie halt toll.

Viele Grüße
Andrea
Hallo Andrea,

ich habe mir am Montag auch ein 138-6 in schwarz zugelegt und auch den Excenter verstellt, weil ich dachte, mit der Schraube kann man den Drehknopf lösen.
Shit happens

Gruss micha

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 22:01
von Eisbaer
Hallo micha,

ich habe mich seinerzeit richtig geärgert über den Fehler. Ich habe es auch fast wieder hingekriegt, aber halt nur fast.
Sie hat dann immer einen leichten Zick-Zack genäht.
An der grauen habe ich dann lieber die Finger von dem Exzender gelassen, die hatte so etwas aber auch nicht nötig.

LG Andrea

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 22:31
von Michel61
Hallo Andrea,

ich nähe auf einem karierten Blatt und kontrolliere so. Zum Schluss sind es Nuancen , bis die Nadel wieder geradeaus läuft.

Gruss Micha

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 22:35
von Eisbaer
Hallo Micha,

ich hatte sie dann bei einem Nähma- Mechaniker , der hat den Rest eingestellt.
Den Trick werde ich mir aber merken.

LG Andrea

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 16:00
von dieter kohl
Michel61 hat geschrieben:
Eisbaer hat geschrieben:So, da will ich mich mal vorstellen.
Ich komme aus Baden-Württemberg und habe vor ein paar Jahren mit dem nähen angefangen.
Mich faszinieren die alten mechanischen Maschinen, für eine gelernte Mechanikerin eigentlich nicht Überraschend.
Also habe ich mir eine alte schwarze Pfaff 138-U gekauft und dann erstmal 2 Wochen geputzt. Die gute war total fest.
Ich mußte dann etwas Lehrgeld zahlen, weil ich dummerweise den ZZ-Extender verstellt habe rolleyes
Ein Mechaniker der alten Schule hat sie mir dann wieder eingestellt, nun schnurrt sie wieder.
Mitlterweile gibt es noch eine 2. 138 in grau, brauch tu ich sie eigentlich nicht, ich finde sie halt toll.

Viele Grüße
Andrea
Hallo Andrea,

ich habe mir am Montag auch ein 138-6 in schwarz zugelegt und auch den Excenter verstellt, weil ich dachte, mit der Schraube kann man den Drehknopf lösen.
Shit happens

Gruss micha
serv

diese ZZ-Welle endet mit der Kulisse
von der ZZ-Gabel auf der Rückseite ist ein Excenter, der den Gleitstein hält

das war bei Pfaff seit 1922 bis heute so

als Anhang geb ich euch eine Explosionszeichnung