Seite 1 von 2

Kettenstich ?

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 20:03
von carco
Ich habe jetzt mal eine Frage....

Auf dem Bild ist ein Kettenstich ? - Häkelstich ? zu sehen.
nurb.jpg

Welche Maschine benötige ich für so etwas?


Viele Grüße

Carco

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 20:14
von carco
Habe gerade herausgefunden dass so etwas wohl mit einer Kurbelstrickmaschine gemacht wurde.

Hat jemand eine Empfehlung?

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Freitag 9. November 2018, 23:25
von inch
Die Kurbelstickmaschinen sind dafür bestens geeignet,können Chainstitch und Moss-Stich,sind aber sehr rar und meist sehr teuer.
Schirmer,Blau&Co. war ein Berliner Hersteller,ist aber im Krieg zerbombt worden. Eine weitere,Lintz&Eckhardt,wurde später sowohl in Ostberlin,als auch in Westberlin fortgeführt.
Maschinen dieser Firma gibt es kaum,eher schon mal ab und zu eine Cornely für um oder über 1000 €.
Empfehlenswert sind die Modelle,welche ein Getriebe für verschiedene Umlaufgeschwindigkeiten der Garnrollen zum Übersticken haben und gleichzeitig verschiedene Garne sticken können. Ein vielseitiges Modell ist beispielsweise die Cornely LG.
Singer hat sie auch gebaut,beispielsweise die 114W103.
DE KONINCK A. NV in den Niederlanden baut die Cornely heute noch.

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 06:15
von Lanora
Ich hab eine Schirmer,Blau & Co 6L (leider immer noch nicht in Betrieb dodgy ) meine funktioniert als einfache Kettstichmaschine, die Anbauzubehörteile für Bändchennäherei fehlen leider, die würden mich um die 600€ kosten boewu
Das wuschelige auf deinem Bild nennt man Moosstich, dazu wird die Maschine nur etwas anders eingestellt.

Irgendwo schwirrt auch ein Thread mit Fotos rum ......

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 07:59
von Hummelbrummel
Die Lintz & Eckhardt ist doch auch so eine.

Aber genauso selten aufzutreiben.
Bilder viewtopic.php?f=37&t=3689&hilit=Lintz

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 09:19
von carco
Habt Dank für die Infos. Wo bekomme ich jetzt solch eine Maschine für einen günstigen Kurs?

Für die paar mal wo ich die Maschine gebrauchen kann werde ich mir kein Vermögen dafür auslegen.

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 09:56
von inch
Du könntest schon froh sein,überhaupt eine zu bekommen...
Günstiger Kurs wäre wie ein Lotto-Gewinn,wenn jemand nicht weiß,was er da verkauft,ihm es egal ist und du am schnellsten vor Ort bist smile
Obwohl Lintz&Eckhardt auch noch nach dem Krieg produzierte,findet man so gut wie nichts.
Ich denke,die Maschinen wurden größtenteils alle verschrottet,bzw. sind in die arabischen Staaten und nach Asien verbracht worden.

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 14:00
von Lanora
biggrin ich hab meine zufällig bei Kleinanzeigen für 35€ inkl. Versand gefunden lol

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 16:09
von inch
Lanora hat geschrieben:biggrin ich hab meine zufällig bei Kleinanzeigen für 35€ inkl. Versand gefunden lol
Glückwunsch,demnach hattest du schon deinen Lotto-Gewinn wink

Re: Kettenstich ?

Verfasst: Samstag 10. November 2018, 18:21
von det
Lanora hat geschrieben:biggrin ich hab meine zufällig bei Kleinanzeigen für 35€ inkl. Versand gefunden lol
Funzt deine denn?

So von Viersen bis Hünxe ist ja nicht so weit ....