Seite 1 von 2
Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 22:18
von McLovin
Hallo Leute,
Habe mir eine 545 6C H3LMN mit einem 0,375kW Kupplungsmotor gekauft.
Heim gebracht und gleich mit den Umbauten begonnen (190er Handrad und 50e Keilriemenscheibe am Motor
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 342#p57342).
Na jedenfalls so nach ein Paar Probenähungen habe ich mich gefragt, wie man das Handrad drehen kann, bei einem nicht betätigten Pedal und laufendem Motor.
Die Welle des Motors befindet sich ja bei einem nicht betätigten Pedal in der Bremsstellung -> das Handrad genauso.
Und wie bringe ich jetzt die Nadel hoch?
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 22:29
von Benno1
Zeig bitte mal ein Bild von deiner Maschine
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 22:33
von McLovin
Ok, ich lauf mal in die Garage :)
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 23:01
von McLovin
Das Pedal ist im Moment abgeklemmt, da ich den Motor (wegen anderen Keilriemenscheiben) leicht (4mm) runtersetzen musste.
Na jedenfalls wird der Hebel der Kupplung durch die Feder hochgezogen.
Weiter höher geht es nicht.
Erst wenn ich den Kupplugshebel am Motor runterdrücke, löste sich die Bremse, jedoch findet dann eine Kraftweiterleitung von der Motorwelle auf die Keilriemenscheibe statt und dreht das Handrad.
Ich will aber per Hand das Handrad drehen können, bei gleichzeitig nicht betätigten Pedal.
Ist da bei mir was an der Kupplung / Motor kaputt, oder kann das Handrad mit einem Kupplungsmotor generell nicht per Hand gedreht werden?
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 05:07
von neuling2018
bei meiner dürkopp lässt sich das rad drehen wenn man minimal das fusspedal antippt-dann läuft wohl der motor,aber er macht noch keine welle am handrad-versuch mal
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 06:50
von det
neuling2018 hat geschrieben:bei meiner dürkopp lässt sich das rad drehen wenn man minimal das fusspedal antippt-dann läuft wohl der motor,aber er macht noch keine welle am handrad-versuch mal
Genau, anders geht's nicht, wenn man den Keilriemen nicht abwerfen will
Gruß
Detlef
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 06:59
von McLovin
Ok, ich werds versuchen, danke für den Tipp.
Ich dachte auch schon, dass jedes mal der Keilriemen abgeworfen werden muß

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 09:13
von dieter kohl
die Kupplung hat weniger spiel wie die im Auto, weil der Zwischenraum von Bremsplatte und Mitnehmerscheibe nur wenige mm beträgt
man/frau kann auch mit "schleifender" Kupplung langsam nähen
bei deiner gewählten Untersetzung ist jedoch etwas mehr Kraft für den "Handbetrieb" nötig
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 09:21
von carco
Die Übersetzung Maschine Handrad ist zwar sehr Vorteilhaft, das Handrad an der Maschine in Form und Ausführung für solch eine Maschine jedoch suboptimal.
Will heißen - nicht besonders Handfreundlich.
Aber das muss jeder selbst wissen. Nur so wie die Ausführung jetzt ist, birgt sie eine gewisse Unfallgefahr.
Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 11:43
von McLovin
Ja das stimmt, der Aufbau entspricht nicht den aktuellen Unfallverhüttungsvorschriften
Da muss ich mir noch was überlegen, hab keine Drehmaschine.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?