Seite 1 von 1

Adler 167 63 mit Rollfuß

Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 11:42
von Pearse
D718D644-2670-4FE1-9B4B-C507D4A55BB1.jpeg
Hallo ich heiße Olaf und bin neu hier im Forum ich hab mir vor längerer Zeit mal eine Adler 167 gekauft mit Zweifachtransport und Rollfuß.
Ich hab mit der noch nie so richtig genäht.
Anfangs war sie mir zu schnell dann habe ich die Riem schreiben umgebaut und später war dann mein Keller so zugestellt dass ich nicht mehr in die Maschine kam. Nun habe ich sie wieder hervorgekramt und mal versucht mit ihr zu nähen.
Das geht auch mehr oder weniger nur bin ich mir nicht so sicher ob der Roll Fuß wirklich eine gute Entscheidung war. Für was ist ein Roll Fuß denn gedacht und kann ich die überhaupt als Universal Nähmaschine benutzen?
Im übrigen hat der Vorbesitzer die FadenSpann Einheit ab montiert und einen einfachen Fadenspanner montiert. Vielleicht hat noch jemand eine originale Fadenspannerplatte.
Ich werde das auch noch mal in Ersatzteilgesuche Anfragen.

Anbei mal ein Foto von dem Umbau.
Viele Grüße Olaf

Re: Adler 167 63 mit Rollfuß

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2018, 08:28
von Michel61
Moin Olaf,

ich hatte die 67 in der Ausführung . Die Maschine ist so für die Schuhindustrie. Damit werden in der Ausführung die Ziernähte auf den Schuhen und mit Schneideirichtung die Kanten genäht. Ebenso für Handschuhe. Durch den Rollfuß transportiert die Maschine leichter über Aufdoppelungen, da das Rad eine Kante leichter nimmt, als ein Fuß. Auch
Über Speed Reducer hast Du bestimmt schon gelesen, um die Drehzahl zu reduzieren.
Wenn Du einen Fuß dranmachst, ist es eine normale 2 Fach Transport Maschine. Der Fadenspanner kostet fast 100€ , ich suche auch noch einen für eine 67-62 .


Gruss Micha