Seite 1 von 6

Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 20:53
von pipejoe
Hallo zusammen,

erstmal entschuldigung für diese Fragen, die jetzt kommen. Die sind bestimmt schon mehrfach beantwortet worden, aber da ich neu hier bin, brauche ich trotzdem Eure Hilfe.
Meine Frau hat eine Singer Nähmaschine von ihrer Uroma durch ihre Cousine bekommen. Wir haben bisher herausgefunden, anhand der Nummer auf der Maschine (1668958), dass sie zur Baureihe C gehört und in Wittenberg im Jahr 1918 produziert wurde. Ihre Cousine behauptet, dass sie damit noch bis vor 3 1/2 Jahren genäht habe, jedoch sind weder Unterfadenspulen, noch die dafür benötigte Kapsel dabei.
Jetzt meine Fragen:
a) Wo kann ich eine Bedienungsanleitung finden (Link)?
b) Wo bekommt man Unterfadenspulen und Kapseln her? Sind die genormt? Passen heutige Singer Kapseln und Spulen? Wenn ja, welche?

Meine Frau und ich auch, möchten die Nähmaschine wieder in Gang bringen. Kann uns jemand helfen.
Herzlichen Dank.

Gruß
Christoph

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 22:07
von GerdK
Hallo Christoph,

herzlich willkommen im Forum!
Könnte sich vom Baujahr her um eine SINGER 15 handeln, aber dazu brauchen wir ein paar Bilder. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im "Antwort erstellen"-Fenster auf "durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 22:31
von pipejoe
Hallo Gerd,

vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich stelle mal hier die Bilder der Maschine ein und hoffe smile .

Lieben Dank
Christoph

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:10
von GerdK
Scheint eine SINGER 15-30 zu sein. Eine wahrscheinlich "passende" Bedienungsanleitung findest Du hier:
http://dixiesewingmachine.tzo.com/MANUA ... s-Inst.pdf
Zu passenden Spulen und Kapseln für diese Maschine kann ich nichts sagen, aber da gibt es kenntnisreichere Kollegen hier, die da evtl. weiterhelfen können.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:13
von inch
Für mich sieht sie nach einer 15D aus.
Nach unserer hier diskutierten "Ist-Liste" wäre sie eher um 1926 einzuordnen.
Eine Beschreibung der Maschine findest du hier:

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:19
von GerdK
Da bin ich leider zu wenig SINGER-Fachmann, um das unterscheiden zu können. Aber die BA könnte da schon passen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:24
von hutzelbein
Damit lässt sich das besser abschätzen:

http://needlebar.org/main/15chart/index.html

Ich gehe wie GertK davon aus, dass es sich um eine 15-30 handelt und diese Maschine erst Anfang 1927 hergestellt wurde. Man braucht eine Singer Spulenkapsel 15142. Auf Ebay findet sich schnell eine. Nur die billigen taugen möglicherweise nichts. Da muss man etwas vorsichtig sein und suchen. Ich achte immer auf die seitlichen Gelenke und will innen im Gehäuse ein kleines Schräubchen sehen. Ein gutes Ersatzteil bekommt man ab etwa 8 Euro. Spulen sind Standard CB-Greiferspulen. Ich würde Metallspulen mit einem offenen Schlitz auf jeder Seite nehmen. Wichtig ist, dass die Spule auch gut auf den Spuler und den kleinen Stift passt. In Plastik gibt es solche Spulen auch.

Edit: Die Singer Spulenkapseln 15142 wurden später durch die Spulenkapseln mit Nummer 15277 ersetzt. Spulenkapseln mit dieser Nummer gab es z.B. auch von Veritas zu kaufen.

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:30
von pipejoe
Hallo Klaus, hallo Gerd,

herzlichen Dank. Ich bin mittlerweile auf Naehmaschinenverzeichnis.de auch fündig geworden. Ich denke auch, dass es eine 15D ist.
Danke für den Link für die Betriebsanleitung. Wenn noch jemand eine auf deutsch hätte, wäre ich sehr glücklich. Mein Englisch ist grottenschlecht rolleyes .
Und wenn noch jemand was zu Spulen und Spulenköpfe weiß, wäre ich noch glücklicher lol .

Lieben Dank
Christoph

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:32
von pipejoe
Herzlichen Dank Greiferpolierer lol

Re: Singer von 1918 Bedienungsanleitung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 23:33
von inch
pipejoe hat geschrieben:Hallo Klaus, hallo Gerd,

herzlichen Dank. Ich bin mittlerweile auf Naehmaschinenverzeichnis.de auch fündig geworden. Ich denke auch, dass es eine 15D ist.
Danke für den Link für die Betriebsanleitung. Wenn noch jemand eine auf deutsch hätte, wäre ich sehr glücklich. Mein Englisch ist grottenschlecht rolleyes .
Und wenn noch jemand was zu Spulen und Spulenköpfe weiß, wäre ich noch glücklicher lol .

Lieben Dank
Christoph
Hier könntest du eine kaufen:

https://www.ebay.de/itm/Singer-Gebrauch ... :rk:1:pf:0

Es sind auch noch einige andere im Angebot wink