Seite 1 von 2
Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 14:34
von Melanie
Hallo zusammen !
Wuerde gerne etwas über diese Maschine erfahren , da sie jahrelang bei uns im Laden stand und nun wegen Gesxhaeftsaufgabe (krankheitsbedingt ) evtl . keinen Platz hat bei uns zu Hause.
Wuerde mich ueber information zum modell oder baujahr und evtl Verkaufspreis freuen ,auch wenn es mir schwer fallen wuerde mich von Ihr zu trennen.
Lieben Dank .
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 14:45
von carco
Wenn Du das Teil abgeben möchtest hätte ich interesse daran. Ich suche solch ein Teil schon länger.
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 14:50
von Melanie
carco hat geschrieben:Wenn Du das Teil abgeben möchtest hätte ich interesse daran. Ich suche solch ein Teil schon länger.
Werde wenn es soweit kommen sollte was gut der fall ist bescheid geben ,wollten jedoch erstmal mehr ueber diede Maschine erfahren, ich bin neu bei diesem Forum ,und kann selbst im Moment meine Bilder der maschine nicht sehen bzw ob ich sie ueberhaupt hochgeladen habe
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 15:14
von dieter kohl
Melanie hat geschrieben:carco hat geschrieben:Wenn Du das Teil abgeben möchtest hätte ich interesse daran. Ich suche solch ein Teil schon länger.
Werde wenn es soweit kommen sollte was gut der fall ist bescheid geben ,wollten jedoch erstmal mehr ueber diede Maschine erfahren, ich bin neu bei diesem Forum ,und kann selbst im Moment meine Bilder der maschine nicht sehen bzw ob ich sie ueberhaupt hochgeladen habe

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 15:18
von carco
Die Kurbelstickmaschine ist vor etwa 100 Jahren in Frankreich entwickelt worden und von einigen Firmen unter Lizenz oder auch nur kopiert, nachgebaut worden.
Sie ist eine Stickmaschine, keine Nähmaschine. Man kann verschieden dicke Garne benutzen, benötigt aber dafür dann auch die zum Garn passenden Kanülen.
Es gibt auch heute noch Nachbauten aus China. Interessant ist aber natürlich eine alte originale. Man bekommt auch noch fast alle Ersatzteile für diese Maschine. Leider sind die Einzelteile recht teuer. Eine unvollständige Maschine kann dann auch sehr schnell zum Groschengrab werden.
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 17:58
von inch
Melanie hat geschrieben:Hallo zusammen !
Wuerde gerne etwas über diese Maschine erfahren , da sie jahrelang bei uns im Laden stand und nun wegen Gesxhaeftsaufgabe (krankheitsbedingt ) evtl . keinen Platz hat bei uns zu Hause.
Wuerde mich ueber information zum modell oder baujahr und evtl Verkaufspreis freuen ,auch wenn es mir schwer fallen wuerde mich von Ihr zu trennen.
Lieben Dank .
Fotos von deiner Lintz & Eckhardt wären hilfreich.
Lintz & Eckhardt als alteingesessene Berliner Firma hat diese Maschinen noch bis nach dem WW2 gebaut.
Je nach Modell hätte ich vielleicht auch noch ein Plätzchen für deine Stickmaschine frei.
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 18:01
von inch
carco hat geschrieben:Die Kurbelstickmaschine ist vor etwa 100 Jahren in Frankreich entwickelt worden und von einigen Firmen unter Lizenz oder auch nur kopiert, nachgebaut worden.
Sie ist eine Stickmaschine, keine Nähmaschine. Man kann verschieden dicke Garne benutzen, benötigt aber dafür dann auch die zum Garn passenden Kanülen.
Es gibt auch heute noch Nachbauten aus China. Interessant ist aber natürlich eine alte originale. Man bekommt auch noch fast alle Ersatzteile für diese Maschine. Leider sind die Einzelteile recht teuer. Eine unvollständige Maschine kann dann auch sehr schnell zum Groschengrab werden.
Du kannst gerne noch 50 Jahre auf die 100 raufschlagen...

Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 18:19
von Melanie
dieter kohl hat geschrieben:Melanie hat geschrieben:carco hat geschrieben:Wenn Du das Teil abgeben möchtest hätte ich interesse daran. Ich suche solch ein Teil schon länger.
Werde wenn es soweit kommen sollte was gut der fall ist bescheid geben ,wollten jedoch erstmal mehr ueber diede Maschine erfahren, ich bin neu bei diesem Forum ,und kann selbst im Moment meine Bilder der maschine nicht sehen bzw ob ich sie ueberhaupt hochgeladen habe

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Hallo und danke ,weiss leider immer noch nicht wie und wo ich die Fotos als anhang hochladen kann ,

Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 19:00
von GerdK
Hallo Melanie,
herzlich willkommen im Forum!
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im "antworten"-Fenster auf "durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Viele Grüße, Gerd
Re: Lintz & Eckhardt Berlin Kurbelstickmaschine ,wer kann mir etwas über diese maschine erzaehlen..
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 21:53
von inch
Für Windows empfehle ich das Freeware-Tool IRFAN-VIEW,welches schon 20? Jahre auf dem Markt ist und ohne PUP oder sonstige Adware von der Herstellerseite herunterzuladen ist.
Es ist ein ganz hervorragendes Bild-Anzeige und Bearbeitungsprogramm,mit welchem sich nicht nur Fotos verkleinern lassen,sondern nebenbei auch noch PDF-Dateien erstellen lassen.
Dabei ist das Programm trotz der Funktionsvielfalt auch noch sehr übersichtlich und nicht überladen mit irgendwelchen Features,die man eh nicht braucht.