Seite 1 von 1

Adler Dürrkopp 167

Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 00:12
von Elena
Hallo,
Ich habe bisher mit einer Adler Doppelsteppstich 167 genäht und nun zum ausprobieren die gleiche nur als Einnadelsteppstichmaschine.
Als ich die Einnadelsteppstichmaschine probiert hab, hatte ich folgendes Problem...
Der Unterfaden lässt sich hochholen, der erste Stich funktioniert. Beim 2.Stich holt der Oberfaden den Unterfaden nicht mehr hoch. Der Oberfaden wickelt sich erneut um die Spule und dann zieht es den Oberfaden aus der Nadel.
Jetzt hab ich meine bisher funktionierende Doppelsteppstich wieder montiert und das gleiche Problem.
Ich hab die richtigen Nadeln verwendet . Die Spule ist richtig eingelegt. Die Nadel mit der Kerbe Richtung Greiferspitze montiert. Vom Greifer nach rechts eingefädelt.
Ich hab die Unterfadenspule der Einnadelsteppstichmaschine vor benutzen ausgebaut und gesäubert. Ich dachte vielleicht liegt es daran und ich hab etwas falsch zusammen gebaut.
Aber jetzt läuft meine Doppelsteppstich auch nicht mehr obwohl ich da nichts dran gemacht hab, bis auf eine neue Nadel rein, und ja es ist die richtige Nadel ;)
Der einzige Nähmaschinenmechaniker im Umkreis ist natürlich noch 2 Wochen im Urlaub

Re: Adler Dürrkopp 167

Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 06:35
von adler104
Bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe (noch zu früh für mich?)...
Die Nadel muss von recht nach links eingefädelt werden, da der Greifer scheinbar links sitzt.
Wenn der Greifer rechts sitzt muss die Nadel von links nach rechts eingefädelt werden.
Die Nadel hat 2 Kerben und eine Hohlkehle, die Hohlkehle muss Richtung Greifer zeigen - egal auf welcher Seite der Greifer sitzt.
Evtl zu kurze Nadel verwendet - evtl. 134 statt 134-35? Weiß ja nicht auf was die Maschine eingestellt ist.

Re: Adler Dürrkopp 167

Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 12:23
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

da der greifer links von der nadel steht, ist unbedingt von rechts nach links einzufädeln
(zum Greifer hin)
die lange rille der nadel ist dann nach rechtszeigend einzusetzen
eine kurze rille oder Hohlkehle muß zum greifer zeigen

Re: Adler Dürrkopp 167

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 01:26
von Elena
boewu Oh mann ich wusste es ist bestimmt etwas voll banales...
Hab 1 Tag Abstand von der Nähmaschine gehalten, eure Antworten gelesen und von rechts nach links eingefädelt.
Tadaaaa sie näht wieder lol
Hab gestern auch von rechts nach links eingefädelt und hatte dann Fadenchaos an der Unterseite des Kunstleders. Da war ich sofort fest davon überzeugt, dass man doch von links nach rechts einfädeln muss und hab gar nicht erst weiter in diese Richtung gedacht.
Vielleicht sollte ich noch ne Nacht schlafen und mich dann nochmal der Einnadelsteppstichmaschine nähern.
Vielleicht braucht sie einfach nur mal Öl und einen richtig eingefädelten Faden ;-) ...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!