Seite 1 von 1
pfaff creative 7570 nähfußstange
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 16:33
von üliüli

zusammen,
ich bin die neue!
ich habe eine pfaff creative 7570.
das problem: wenn ich den nähfußhebel absenke, geht der nähfußhub im zeitlupentempo nach unten und bleibt ca. 1/2 cm über dem transportör stehen.
hat jemand eine idee wie ich das beheben kann?
gruß, brigitte
Re: pfaff creative 7570 nähfußstange
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 18:04
von GerdK
Hallo Brigitte,
herzlich willkommen im Forum!
Bzgl. des Nähfußstangenproblems: Ich kenne die Maschine zwar nicht, aber das übliche Vorgehen dabei ist es, den Kopfdeckel aufzuschrauben / wegzuklappen, damit man an die Nähfußstange herankommt, und dann die Stange etwas Ölen und immer wieder bewegen. Wenn Öl nicht hilft, geht es mit WD40-Kriechöl - und anschließend etwas Öl.
Falls Du Bilder posten möchtest (wir lieben Bilder): Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
Re: pfaff creative 7570 nähfußstange
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 18:12
von lunetta
Ich hatte auch schon ein paar pfaffs hier bei mir, bei denen die Füßchenstange schwergängig war.
Es lag bei meinen immer an eingetrockneten alten Fetten.
Bei mir hat immer geholfen den Bereich der Füßchenstange warmzuföhnen, nur warm, nicht heiß, sonst schmelzen am Ende noch Kunststoffteile, und Öl, wie Gerd schon gesagt hat.
Durch die Wärme werden die alten Fette wieder weich und lösen sich, neues Öl hält das ganze dann wieder gängig.
Vielleicht hilft das ja schon, ansonsten müßte man den ganzen Bereich auseinandernehmen und komplett von den alten Fetten reinigen, neu ölen, dann geht es sicher.
Ich mußte das nicht machen, ging immer mit Wärme und ein paar Tröpfchen Öl;)
Re: pfaff creative 7570 nähfußstange
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 20:57
von dieter kohl
lunetta hat geschrieben:Ich hatte auch schon ein paar pfaffs hier bei mir, bei denen die Füßchenstange schwergängig war.
Es lag bei meinen immer an eingetrockneten alten Fetten.
Bei mir hat immer geholfen den Bereich der Füßchenstange warmzuföhnen, nur warm, nicht heiß, sonst schmelzen am Ende noch Kunststoffteile, und Öl, wie Gerd schon gesagt hat.
Durch die Wärme werden die alten Fette wieder weich und lösen sich, neues Öl hält das ganze dann wieder gängig.
Vielleicht hilft das ja schon, ansonsten müßte man den ganzen Bereich auseinandernehmen und komplett von den alten Fetten reinigen, neu ölen, dann geht es sicher.
Ich mußte das nicht machen, ging immer mit Wärme und ein paar Tröpfchen Öl;)
diese 7570 ist im grundaufbau genau wie die tipptasten-maschinen
Re: pfaff creative 7570 nähfußstange
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 22:54
von üliüli
vielen dank an alle freundlichen schreiber, für die schnellen antworten.
werde mich morgen damit beschäftigen und hoffe es gelingt.
muss mich erst einmal mit der „bedienung „ des forums beschäftigen. dauert halt bis man / frau den ablauf drauf hat.
gruß, brigitte