Hallo aus Essen ausem Pott
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 18:25
Guten Tag,
mein Name ist Sebastian. Da meine Frau mit dem Nähen anfängt wurde mein Intresse auch geweckt.
Bin von Haus aus Handwerker und bastel sehr gerne.
Meine Oma ist gelernete Näherin und Sie hat mir als Kind ein paar Dinge gezeigt.
Ihre erste Nähmaschiene war (und oder ist) eine alte PHOENIX 381 mit Motor.
Wie der Zufall es will, hatten meine Eltern diese noch im Keller und wollten Sie bei eBay einsetzen.
Ich habe die Phoenix zu mir genommen, zwerlegt, gereinigt zusammengebaut und eingestellt.
Zu meiner Verwunderung hatte ich Sie nach zwei Tagen am laufen, nur der Motor war sehr schwach.
Hier habe ich noch eine kalte Lötstelle gefunden und im Pedal zwei Kabelbrüche sowie drei lose Schrauben instand gesetzt.
Kaum zu glauben, Sie näht ohne zu murren 12 Lagen Jeans und läuft leise und sauber.
Zu der Maschiene gehören auch noch ein Auflagetisch, Spulen sowie verschiedene Füße. Nicht zu vergessen die Gebrauchsanweisung und eine weiße Dose aus Kunsstoff auf dem das Logo zu sehen ist.
Ich habe mich angemeldet, da ich neben Informationen; Austausch und Tips auch noch Ersatzteile suche. Derzeit ist ein Fuß von Pfaff angebracht.
Da ich es gerne orginal habe, begab ich mich auf die Suche und konnte zu meiner Verunderung nichts finden.
Ich hoffe, dass ändert sich jetzt im Laufe der Zeit.
Güße
Sebastian
mein Name ist Sebastian. Da meine Frau mit dem Nähen anfängt wurde mein Intresse auch geweckt.
Bin von Haus aus Handwerker und bastel sehr gerne.
Meine Oma ist gelernete Näherin und Sie hat mir als Kind ein paar Dinge gezeigt.
Ihre erste Nähmaschiene war (und oder ist) eine alte PHOENIX 381 mit Motor.
Wie der Zufall es will, hatten meine Eltern diese noch im Keller und wollten Sie bei eBay einsetzen.
Ich habe die Phoenix zu mir genommen, zwerlegt, gereinigt zusammengebaut und eingestellt.
Zu meiner Verwunderung hatte ich Sie nach zwei Tagen am laufen, nur der Motor war sehr schwach.
Hier habe ich noch eine kalte Lötstelle gefunden und im Pedal zwei Kabelbrüche sowie drei lose Schrauben instand gesetzt.
Kaum zu glauben, Sie näht ohne zu murren 12 Lagen Jeans und läuft leise und sauber.
Zu der Maschiene gehören auch noch ein Auflagetisch, Spulen sowie verschiedene Füße. Nicht zu vergessen die Gebrauchsanweisung und eine weiße Dose aus Kunsstoff auf dem das Logo zu sehen ist.
Ich habe mich angemeldet, da ich neben Informationen; Austausch und Tips auch noch Ersatzteile suche. Derzeit ist ein Fuß von Pfaff angebracht.
Da ich es gerne orginal habe, begab ich mich auf die Suche und konnte zu meiner Verunderung nichts finden.
Ich hoffe, dass ändert sich jetzt im Laufe der Zeit.
Güße
Sebastian