Pfaff 38-6 Ist das so normal?
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 13:06
Moin!
Ich hab letzte Woche eine 38er mit Fußantrieb und Tisch erstanden, die die letzten 40Jahre (lt. Verkäufer) unbenutzt im Keller stand. Beim Abholen stand sie allerdings in einem Schuppen im Frost, weshalb sich auch nur das Schwungrad um einige Zentimeter bewegen lies - ansonsten war damit nicht viel los.
Nachdem ich die Maschine zu Hause aufgewärmt, grob gereinigt und endlich alle Ölstellen gefunden hatte, näht sie nun ziemlich flott durch die 6 Lagen Jeans, die ich ihr vorerst zugemutet habe. 7,5mm Stichlänge sind ein Traum!
Nur ist mir dabei aufgefallen, daß die Hubstangen (Pleuel) auf der Armwelle unerwartet lose sind. Daher wollte ich mal nachfragen, ob das so soll.
Hier ist ein Video, wo man das sieht (Rechtsklick + im neuen Tab/Fenster öffnen): https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... 7TMzcbLiLs
Maschine und Tisch werde ich nochmal richtig schön reinigen, ölen und aufarbeiten. Wenn es interessant ist, schaue ich auch nochmal nach der Seriennummer.
Gruß,
C.
Ich hab letzte Woche eine 38er mit Fußantrieb und Tisch erstanden, die die letzten 40Jahre (lt. Verkäufer) unbenutzt im Keller stand. Beim Abholen stand sie allerdings in einem Schuppen im Frost, weshalb sich auch nur das Schwungrad um einige Zentimeter bewegen lies - ansonsten war damit nicht viel los.
Nachdem ich die Maschine zu Hause aufgewärmt, grob gereinigt und endlich alle Ölstellen gefunden hatte, näht sie nun ziemlich flott durch die 6 Lagen Jeans, die ich ihr vorerst zugemutet habe. 7,5mm Stichlänge sind ein Traum!
Nur ist mir dabei aufgefallen, daß die Hubstangen (Pleuel) auf der Armwelle unerwartet lose sind. Daher wollte ich mal nachfragen, ob das so soll.
Hier ist ein Video, wo man das sieht (Rechtsklick + im neuen Tab/Fenster öffnen): https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... 7TMzcbLiLs
Maschine und Tisch werde ich nochmal richtig schön reinigen, ölen und aufarbeiten. Wenn es interessant ist, schaue ich auch nochmal nach der Seriennummer.
Gruß,
C.