Seite 1 von 2

Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 16:32
von Jabb
Möchte mich hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Robert, hatte bis vor einigen Jahren nix mit Nähen oder Nähmaschinen zu tun und heute kann ich mir dieses schöne Hobby gar nicht mehr weg denken.

Alles begann mit einer Schnapsidee - einem US Armeezelt für die Arktis. Ein Winterurlaub am Polarkreis stand bevor. Und da in der Regel nie etwas so bleibt wie es ist, wurde auch gleich daran herumgefeilt. Ich ließ mir bei einem Segelmacher zwei Reißverschlüsse für über 200 Euro am Eingang annähen. Da war klar - das Vorzelt wird selbst genäht !

Also mußte eine Nähmaschine her. Ebay Kleinanzeigen - zwei Klicks und gute 10 km um die Ecke.
Da stand sie nun - eine alte Singer mit Fußwippe und keine Ahnung von nix und davon ganz viel.
Aber es gibt im Leben für alles eine Lösung und nach einer Stunde waren die Singer und ich beste Freunde geworden, - naja, - sie bekam daraufhin an das Handrad noch so eine selbstgebaute Kurbel - und ja, das Vorzelt wurde anschließend von A-Z gekurbelt und ist somit unbezahlbar geworden.

Nun kurbelt mein Gartennachbar damit fröhlich weiter und ich zähle mittlerweile vier Nähmaschinen in meinem Wohnzimmer. Eine Adler 30-1 ; eine Pfaff 142 ; eine Adler 69 - 472 und eine sich noch im Aufbau befindende Pfaff 145. Und was alle vereint ist genau das richtige Gewicht um nicht geklaut zu werden.

Ich arbeite sehr gerne mit Leder und Canvas Stoffen. Alles mehr so für den Outdoorbereich, - ... und für die Raumfahrt, - nein das war nur Spaß ;-)
Es sind meist nur so kleine Schnappschüsse die einfach plötzlich da sind. Dann besorgt man sich so was man braucht und legt los, - hahaha - eigentlich ist es ja eher so, daß ich erst los lege und mir dann überlege wie ich was draus mache - oder besser gesagt, wie man es noch retten kann.

Es ist schön dieses Forum hier gefunden zu haben, wo sich Menschen mit Ideen, Fragen und Zielen zusammenfinden um sich gegenseitig zu helfen. Man kann nun mal nicht alles wissen, aber man kann das was man weiß, mit anderen teilen - und ganz ehrlich, - es ist schön, daß es dort draußen noch mehr Leute gibt, die solche Interessen haben.

Ohne Euch alle hier würde es einen Großteil der alten Eisen doch gar nicht mehr geben.

So, und jetzt gehe ich hier mal ein bisschen stöbern.

Robert

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 17:12
von GerdK
Hallo Robert,
herzlich willkommen in unserem Forum!
Donnerwetter, Du bist ja gut ausgestattet mit Nähmaschinen. Da bleiben ja kaum Wünsche offen. smile

Wie Du sehen wirst, lieben wir Bilder. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 17:31
von Museumsfritze
Genau, mach mal einen schönen Bilder-Post auf ;-)

Komisch, bei solchen Beiträgen fühle ich mich immer ein bisschen schuldig, wie ein Dealer, der einen Junkie anfixt %-))

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 18:19
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 18:41
von GerdK
Museumsfritze hat geschrieben:Genau, mach mal einen schönen Bilder-Post auf ;-)
Komisch, bei solchen Beiträgen fühle ich mich immer ein bisschen schuldig, wie ein Dealer, der einen Junkie anfixt %-))
Er hängt doch schon an der (Maschinen-)Nadel, da gibts keinen Weg zurück.. :lol27:

Viele Grüße, Gerd

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2019, 21:47
von mahlekolben
Das kenne ich bereits:

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 472#p60091

Bin gerade dabei, mit Hilfe des Forums eine Maschine auf Vordermann zu bringen, die ich mir 1. ohne dieses Forum nie gekauft hätte und die 2. noch dazu aus diesem Forum stammt...

Erkennst Du das System dahinter? Na - effektiv ist es auf jeden Fall, hat was von perfekter Symbiose...

Crack-Dealer ist dagegen katholische Mädchenschule - bleib' blos weg hier!

Hab' noch nie zuvor jemandem mit einer Unterhose zugewunken, ich wurde schon mit einem wehenden BH begrüßt... hier ist das Usus.

Da, der ist für Dich:

mx

beerchug

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 20:58
von landydefender
Moin und herzlich willkommen hier, bis auf die Adler 30-1 macht mich dein Maschinenpark ein wenig neidisch. Wenn ich mal eine Naht brauche komme ich aus OL mal vorbei.
Gruß

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 10:34
von LaFay
Hallo Robert, herlich willkommen! Magst auch mal ein paar Bilder von Deinen Outdoor-Projekten posten? Mein Näh- und Nähmaschinenfimmel wird daheim nämlich nur geduldet, wenn ich ab und tu auch etwas für den Outdoor-Bereich nähe, und ich würde mich über Inspirationen freuen!
LG Anna

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 19:48
von Frickelhansen († 2023)
Moin Robert beerchug

Re: Moin Moin aus Bremen

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2019, 11:52
von Jabb
Hallo Empfangskomitee
Da ich hier zur Zeit gerade alles mit dem Mobiltelefon mache und mir mal wieder die Zeit im Nacken hängt ( Spätschicht ruft schon ), wird das mit den Bildern noch einen Moment dauern. Am Wochenende dann in Ruhe.
Das hier ist auch völliges Neuland für mich, aber was ich bisher hier schon alles an Info´s gefunden und bekommen, habe ist schon klasse - ganz besonders von Dir Thomas, nochmal vielen Dank !!!