Seite 1 von 2

Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 09:01
von Veritas_now
Moin,

Gestern schwuppte eine extrem günstige Zündapp Elcona in meine heimische Nähmaschinengarage, technisch sicherlich nicht so spannend, aber die Zündapps sind bildhübsch. Sie stand zehn Jahre herum und WD40 und ÖL haben sie nach nur einem Tag wieder ins Leben gerufen, sie läuft nach den zaghaften Anfängen von gestern jetzt, denke ich mal in der Endgeschwindigkeit und zwar Flüsterleise. Nach meiner Recherche ist das das erste Model aus den fünfziger Jahren. Ein paar Fragen bleiben dennoch, zuerst die lästige wiederkehrende:
-ich habe keine Bedieungsanleitung, wer....?
-Als ich das Pedal aufgemacht habe da war ein kleiner Streifen, weiß, am Deckel zu sehen, das ist nicht etwa Asbest??
-an der Rückseite ist ein Kunsstoffknopf angebracht, der sich rausdrehen läßt, wofür könnte der sein huh ?
-die Spule in den Brillengreifer legen klappt nicht so gut, weil die einfach so rumschwimmt oder fehlt ein Teil?


Neben ein paar Nähfüßen gab es noch zwei Zickzackfüße dazu, habe ich aber nicht ausprobiert, die sind ja sicher auch nur so ein Notnagel wenn man nichts anderes hat, gibt es da Erfahrungen, wie präzise sind die und wie stellt man die Stichbreite ein? Ausprobieren muss man es doch mal, fand ich. Das Pedal ist in jeder Geschwindigkeit butterweich und die Kabel sind schön lang ich finde bei manchen Maschinen sind sie etwas Kurz.
Na ja gutes Design für zwischendurch. biggrin
Wenn jemand weitere Infos hat ich lausche angel

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 09:30
von Alfred
der Pappstreifen im Anlasser ist tatsächlich Asbest, das findet man noch öfter in alten Geräten wie geräde hier in der Adlerette.
Der Knopf dürfte nur ein Verschlußdeckel sein, der Verschluß der Kapsel erinnert mich an die Phoenix meiner Mutter, da war das auch so zum Zuklappen, hat aber gut funktioniert.

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 09:44
von Veritas_now
Hallo Alfred, aber was verschließt man damit? Oder hält die Schraube den Motor?

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 16:52
von det
Hallo und Glückwunsch,
Veritas_now hat geschrieben:-die Spule in den Brillengreifer legen klappt nicht so gut, weil die einfach so rumschwimmt oder fehlt ein Teil?
da fehlt die Spulenkapsel, müsste so ähnlich aussehen wie hier das rechte Teil:
2017-12-09 14.26.42 (Large) (Andere).jpg
Gruß
Detlef

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 17:20
von Veritas_now
Danke Detlef, ja die Spulenkapsel fehlt, angry schschade, die von meiner Neckermann passt nicht, hoffentlich ist das nicht ein Patent von Zyndapp...na dann kann der Wahnsnn ja losgehen. sad

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 17:59
von det
Ich habe hier noch ein, zwei Spulenkapseln liegen.
Falls es hier jemanden gibt, der eine Elcona mit Spulenkapseln und einen Messschieber besitzt und so nett wäre, das Teil auszumessen, könnte ich dann schauen, ob ich etwas passendes da habe.

Gruß
Detlef

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 18:17
von Fischkopp
Mit der Schraube ist der Motor befestigt.Über diese Schraube kann der Motorriemen gespannt werden.Hier noch ein Foto von Spule/Kapsel,habe aber leider keine zweite

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 18:23
von Veritas_now
Danke Fischkopp für die Erklärung mit der Schraube, hab ich es mir doch gedacht aber nicht gewußt, das Bild ist sehr gut, dann kann ich beim hin und herfunken schon mal zeigen wonach ich GENAU suche.

@Detlef: ja, das mit dem Ausmessen macht Sinn bevor man die Teile wieder hin und herschickt, danke fürs nachsehen!

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 18:39
von Fischkopp
Noch zwei Bilder.Die ist schon recht speziell

Re: Zündapp Elcona schön grün für zwischendurch

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 20:45
von Veritas_now
Dann werde ich nicht drumrumkommen eine Spulenkapsel von Zündapp zu finden wenn sie, offensichtlich, unikate sind.
Danke dir fürs nachmessen, das hat das Problem maximal eingegrenzt.