Seite 1 von 2

Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 14:05
von Köterliese
Ihr Lieben, habe jetzt meine Pfaff 260, die genau drei Monate jünger ist als ich, nach eurer Anleitung (ausgedruckt) auseinandergebaut und das grottenfeste Teil wieder gängig gemacht. Also, die Seitenverstellung beim Zickzack. Mit Geduld, WD 40 sparsam, dann Öl, Zeit, Bewegung, Öl.
Kaum baue ich sie wieder zusammen, stellt sie die Seitenverstellung, also die STiCHLAGE als nicht vorhanden ein.

Wie in der Vorstellung sicher erwähnt, wurde mein Schätzchen jahrzehntelang als Blumentisch verwendet. Da wäre ich auch schwergängig..... boewu

Bild

Bild

Bild

Außerdem ist sie nicht richtig eingestellt, auf gerade steht sie etwas seitlich. Wo justier ich das, und was mach ich falsch beim zusammenbau?

Danke schon mal und GrußSu wite

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 14:52
von Köterliese
ja, und die Automatik funzt natürlich nicht.

Jetzt brüte ich über Seite 24 ff der Anleitung..... Was für ein schönes Deutsch! smile

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 15:37
von dieter kohl
serv

immergut, wenn Fotos dabei sind :

dein Excenterbolzen (grün) ist nicht da wo er hingehört
damit wird die stichlage auch eingestellt

außerdem klemmt er die Feder (gelb) ein
so kann sich das nicht bewegen

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 17:14
von Köterliese
aaaaah! Danke. Ich geh gleich nochmal dran.

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 19:03
von Köterliese
Leider musste ich dringend an einem Mütterchen drehen, um zu sehen, ob sich was ändert. Keine Ahnung, muss ne Störung bei mir sein. Gendefekt oder so. Schräubchen ist abgebrochen.
58,5 Jahre ist doch nicht mehr ganz neu

Bild

die andere Sache hab ich jetzt hinbekommen.

Bild

Aber mit der Feineinstellung kämpfe ich noch. Und die Automatik? Will nicht. Werde nicht so ganz aus der Anleitung schlau. So von wegen Aushängen der Automatik.

GrußSu

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 19:22
von dieter kohl
serv

schraub bitte nicht wahllos in der Maschine herum, weil du nicht wissen kannst, was du damit verstellst !

wegen deiner Automatik bitte GENAU einstellen wie folgt :
(da kommen jetzt mehrere beiträge von mir nacheinander)

1. Kurvenwähler auf "4"

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 19:25
von dieter kohl
serv

2. Wählknebel auf "0"

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 19:28
von dieter kohl
serv

3. hebel "E" auf dem Deckel auf "1" stellen

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 19:39
von dieter kohl
serv

Maschine laufen lassen bis ein deutliches "KLACK" zu hören ist

unmittelbar anhalten

notfalls noch eine Umdrehung des Kurvenpaketes machen

GENAU IN DIESER STELLUNG

1. Wählknopf auf "3", Stichlage links, dann sollte die hintere Schaltstange einrasten (sicherungsschraube lösen, Excenter verdrehen)

2. Wählknopf auf "4", ZZ-Einstellung auf "0", dann soll die vorderste Schaltstange einrasten ( " " " ) (breite Muster)

3. Wählknopf auf "1", ZZ-"0", dann soll die mittlere Schaltstange einrasten ( " " " ) (schmale Muster)

Re: Pfaff 260 Automatik, fast neu

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 19:40
von dieter kohl
serv

danach mit Stoff ausprobieren, notfalls die Excenter ein bissel nachkorrigieren

stichlänge zwischen 0,4 und 0,0 mm