Seite 1 von 1

Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 11:59
von Jessi
Hallo ich bin die Neue, also wo muß ich fegen und das Licht ausmachen nach Feierabend?? Ich komme aus Herzfeld in Lippetal und bin von Beruf Orthopädieschuhmacherin. Da ich jetzt vor kurzem mal ein wenig genäht habe, auf meiner bei Ebay Kleinanzeigen, für 30,- erworbenen Medion (näht übrigens wie nen Döppken), ist glaube ich doch das "Große" eher was für mich. Beruflich sitze ich ja des öfteren an unserere Claes 8346 mit Motor und daran liebe ich, das ich überall hinkomme wo ich will lach. Morgen ist der große Tag, oder ich nenne es den Anfang meines Lebenswerk, den ich schon laaaange vor mir herschiebe. Ich hole Opa´s Adler 30-1 zu uns nach Hause um sie wiederzubeleben. Als ich sie zuletzt gesehn habe war sie fest und ich habe mir schon WD40 besorgt. Jedenfalls bin ich voll aufgeregt......wollnwa mal schaun was das gibt. Ich hoffe auf seelische Unterstützung.....
Liebe Grüße Jessi.

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 12:29
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 13:53
von det
Hallo Jessi
und herzlich willkommen.
Die Maschine des Opas, das klingt doch ganz anders - und fühlt sich bestimmt auch anders an - als irgendeine fremde Maschine aus dem Internet aufzubereiten.

Bei dem Projekt kann ich nicht helfen, dafür andere hier aus dem Forum, wünsche dir aber viel Erfolg!

Detlef

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 15:28
von Jessi
Je mehr ich mich hier einlese, umso mehr bekomm ich angst ....Ehrgeiz und Wille ist da, geschürt von meinem Vater "die bekommst du doch eh nicht ans laufen". Ja das fühlt sich wahrlich anders an.....mein Opa war Schuhmacher, umsomehr steht da noch ideelle Antrieb hinter.

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 18:03
von Technikfreundchen
Jessi hat geschrieben:Hallo ich bin die Neue, also wo muß ich fegen und das Licht ausmachen nach Feierabend?? Ich komme aus Herzfeld in Lippetal und bin von Beruf Orthopädieschuhmacherin. Da ich jetzt vor kurzem mal ein wenig genäht habe, auf meiner bei Ebay Kleinanzeigen, für 30,- erworbenen Medion (näht übrigens wie nen Döppken), ist glaube ich doch das "Große" eher was für mich. Beruflich sitze ich ja des öfteren an unserere Claes 8346 mit Motor und daran liebe ich, das ich überall hinkomme wo ich will lach. Morgen ist der große Tag, oder ich nenne es den Anfang meines Lebenswerk, den ich schon laaaange vor mir herschiebe. Ich hole Opa´s Adler 30-1 zu uns nach Hause um sie wiederzubeleben. Als ich sie zuletzt gesehn habe war sie fest und ich habe mir schon WD40 besorgt. Jedenfalls bin ich voll aufgeregt......wollnwa mal schaun was das gibt. Ich hoffe auf seelische Unterstützung.....
Liebe Grüße Jessi.

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 20:48
von GerdK
Jessi hat geschrieben:Je mehr ich mich hier einlese, umso mehr bekomm ich angst ....Ehrgeiz und Wille ist da, geschürt von meinem Vater "die bekommst du doch eh nicht ans laufen". Ja das fühlt sich wahrlich anders an.....mein Opa war Schuhmacher, umsomehr steht da noch ideelle Antrieb hinter.
Hallo Jessi,
Bangemachen gilt nicht. smile Einfach mal anfangen. Mit etwas Einfachem (Reinigung etc.). Dann geht es Schritt für Schritt weiter - und irgendwann wundert man sich, dass das Ding tatsächlich näht..

Viele Grüße, Gerd

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 22:00
von Jessi
Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist Adler Tach.....haste auch recht...mehr wie nicht gehn kannse nich....

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 22:39
von lillllly
Das kriegst du sicher hin. Hier im Forum gibt es immer jemanden, der ein offenes Ohr und viel Ahnung hat.

Ich habe letzten Sonntag das erste Mal in meinem Leben eine alte Nähmaschine (nicht so alt wie deine, aber doch rund doppelt so alt wie ich selbst) in die Finger bekommen, ebenfalls fest und verschmutzt. Nach etlichen Stunden Reinigung, Zerlegen, Petroleum, Bewegung, Wärme und wieder von vorne läuft sie seit gestern 1a. Besser als jede neuere Maschine auf der ich bisher genäht habe.

Madame hat jetzt nur leider beschlossen, dass auch noch was am Pedal gemacht werden muss, aber auch das kriege ich hin. Trotz absoluter Anfängerin!

Also nur Mut und viel Spaß hier im Forum

Re: Hallo aus Lippetal

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 08:47
von Jessi
Danke für die guten Zusprüche...gibt mir Mut. Nehm mir heute auch erst das Oberteil, also das Wesentliche mit. Ich bin eigentlich nicht sone Weiche,lach ..aber wenn die irgendwann näht, muß ich glaub ich heulen.....