Seite 1 von 3

Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 16:37
von lillllly
Ich schon wieder biggrin

Was ist denn von der Singer 401G und der 411G zu halten?

Ich bin vorhin im Nähmaschinen-Verzeichnis über das zarte rosa gestolpert und finde sie ähnlich hübsch wie meine Gritzner GU-K. heart Sind sie schwerer wieder in Gang zu bringen als die Gritzner?

Mir hat das Basteln sehr viel Spaß gemacht und ich würde das gerne ab und an weitermachen. Also Augen auf beim Flohmarkt oder bei eBay, herrichten und dann, ähnlich wie museumsfritze in seinem Treppenhaus? übereinander als Dekoobjekt (inkl. ab und an Ölen und laufen lassen) an die Wand.

Falls noch jemand andere, ähnliche Maschinentypen vorzuschlagen hat, immer her damit. Beuteschema dürfte ja klar sein - rosa und etwas gold oä. dabei und ich bin happy angel

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 17:03
von dieter kohl
serv

bitte immer Bilder anfügen

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 17:09
von lillllly

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 17:13
von GerdK
lillllly hat geschrieben:Ich schon wieder biggrin

Was ist denn von der Singer 401G und der 411G zu halten?...
Die haben i.d.R. einen guten Ruf. Aber etwas reparieren wird man schon müssen auf Grund des Alters, darüber gibt es auch einige Threads hier.
viewtopic.php?f=26&t=4034&hilit=401
viewtopic.php?f=26&t=5118&hilit=401
Über die Suchfunktion findest Du sicher noch ein paar Beiträge mehr dazu.

Viele Grüße, Gerd

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 17:15
von det
Tolle Maschinen, die 401 ist laut Bedienungsanleitung "Die beste Nähmaschine, die Singer je hergestellt hat".
Da ist etwas dran.

Auch mechanisch sehr robust, lediglich der eingebaute Motor kann schon mal Ärger machen.

Rosa würde ich die aber nie nennen, eher hellbraun.

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 17:21
von lillllly
Oh nein! Dabei sehen sie auf den Bildern nach einem schönen, zarten rosa aus. Ich habe leider noch nie eine in echt gesehen. 15min von mir entfernt steht eine 401er.

Sind die denn alle in der gleichen Farbe? Manche sind den Bildern nach weiß, andere eher gelblich, wieder andere rosa.

Dass man was reparieren muss, ist klar. Deswegen suche ich ja eine. Die Bastelei hat Spaß gemacht. biggrin

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 19:34
von Manni750
lillllly hat geschrieben:Oh nein! Dabei sehen sie auf den Bildern nach einem schönen, zarten rosa aus. Ich habe leider noch nie eine in echt gesehen. 15min von mir entfernt steht eine 401er.

Sind die denn alle in der gleichen Farbe? Manche sind den Bildern nach weiß, andere eher gelblich, wieder andere rosa.

Dass man was reparieren muss, ist klar. Deswegen suche ich ja eine. Die Bastelei hat Spaß gemacht. biggrin
Also unsere ist auch in hellem Braun.
Ist auch noch gut im Einsatz wenn Kettelstich gefordert ist. Das macht die kleine Maschine echt gut und ist die einzige im Maschinenpark. dodgy

Grüßle

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 20:03
von lillllly
Schade - hellbraun gefällt mir so gar nicht. Und mehrere Maschinen geht bei uns leider nur, wenn ich sie als Deko an die Wand hängen kann. Vielleicht schaue ich mir die, die es hier nebenan gibt, mal an. Anschauen heißt ja nicht direkt kaufen müssen...

Danke jedenfalls!

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 20:16
von Lanora
Die 400 Reihe von Singer gibts nur in beige.

Ich hatte die 401g , seit kurzem besitze ich die 431g und die 432g zum abgeben.

Ich such mal kurz einen Link raus auf dem die Modelle erklärt sind.

Edit: http://www.toolfool.org/sewing/German-400.htm


Ach und das tolle an den Singern ist das man 2 Flachkolbennadeln (2mm Abstand) einspannen kann.

Re: Rosa Maschinchen - 401G und 411G

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 21:17
von lillllly
Die Fotos täuschen dann echt sehr stark. Hatte mich so gefreut, dass es außer den Gritznern noch mehr in rosa gibt. War wohl nix...

Danke für den Link. Lese ich nachher mal in Ruhe durch...

Deine Maschine kommt leider nicht in Frage. Ich will doch was zum Basteln und nix fertiges. :lol27: Und es ist viel zu weit weg.

Hier in der Umgebung steht eine 401G in optisch ziemlich gutem Zustand für 20€ VHB. Und eine Gritzner GUL in recht miserablem Zustand steht nahe bei meiner Schwester. Aber mit 80€ viel zu teuer. Mal sehen... Ach, und eine Zündapp Elcona für 60€ gäbe es noch. Die ist ja auch echt schnuckelig. Nur auch nicht rosa heul