Seite 1 von 1
Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 17:49
von AntoniaStan
Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich alles richtig mache hier :)
Zu meinem Problem: Ich habe eine alte Singer Modell 427.
Leider funktionierte sie nur kurz, weil das vertikale Zahnrad zerbrochen war (offenbar eine Singer-Krankheit). Ich ersetzte es durch ein neues, indem ich den oberen Deckel öffnete und die Hebelwelle locker schraubte. (Wie sich später herausstellte hätte das ganze auch von unten ausgetauscht werden können, aber da war es bereits zu spät) Nun arbeitet der Transporteur jedoch nicht wie vorgesehen. Er bewegt sich kaum (nur ein bisschen auf und ab und vor und rückwärts und kommt nicht an die Oberfläche ), aber der Stoff wird nicht transportiert. Weiß jemand, was der Grund sein könnte?
noch etwas wichtiges : Beim Einbauen des Zahnrades habe ich wie gesagt die Hebelwelle der Maschine locker geschraubt. Wenn man diese beiden Schrauben jedoch wieder ganz fest schraubt, kann man das Handrad nicht mehr bewegen.Wenn die Schrauben etwas lockerer sind, klappert alles und das Handrad stockt.
habe jetzt Fotos hinzugefügt (Tut mir leid, habe sie erst verkleinern müssen)!
Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen!
Liebe Grüße!
Re: Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 19:42
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
ohne Fotos kommen wir da nicht weiter
Re: Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 19:49
von GerdK
Hallo Antonia,
herzlich willkommen im Forum!
Vielleicht kann eine(r) der ForumskollegInnen da helfen, ich kenne die Maschine leider nicht.
Hilfe wird meistens erst durch Bilder der Maschine (bzw. des Problems) möglich. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 19:57
von dieter kohl
ich hab von einer 427 keine Fotos im Fundus
42* und 43* sind völlig verschieden im aussehen
ich kann nur vermuten …
daher bitte bilder hochladen
Re: Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 22:22
von det
Hallo,
die Bilder sind ja nun da, aber es wäre hilfreich, auch ein Foto der Unterseite zu sehen.
Vermutlich ist bei der Montage das Transporteurtiming durcheinander geraten oder sonst ein Fehler unterlaufen.
Ohne die Maschine vor sich zu haben wird es recht schwer, die Fehler zu finden.
Vielleicht hat ja jemand eine bauähnliche Singer und kann dann weiterhelfen.
Gruß
Detlef
Re: Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 12:03
von dieter kohl
nach den Bildern zu urteilen ist als Ferndiagnose unmöglich
auch Videos helfen da nicht
dergleichen kann meiner Meinung nach nur vor Ort gelöst werden
Re: Singer (427) Transporteur funktioniert nicht mehr richtig nach Zahnrad Austausch
Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 15:14
von GerdK
Hallo Antonia,
die SINGER 427 wurde hier im Forum noch nicht behandelt und - wie Dieter schon schrieb - Du mußt es vor Ort lösen.
Aber ein paar allgemeine Hinweise helfen vielleicht.
- Wenn Du die Nadel/Nadelstange durch Drehen des Handrads auf ihre höchste Position bringst, muss auch der Transporteur seine höchste Stellung haben (also ca. "eine Zahnhöhe" oberhalb der Stichplatte in der Mitte der Stichplattenausschnitte stehen). Schau Dir den Mechanismus an, der den Transporteur bewegt bzw. bewegen soll.
- Wahrscheinlich ist die Synchronisation zwischen Nadel und Greifer ebenfalls verstellt. Wenn die Transporteursteuerung wieder stimmt, musst Du Dir die Position zwischen Nadel und Greifer anschauen. Sie sollte so eingestellt sein:
Nadeltiming.JPG
...D.h., Nadel per Handrad auf unteren Totpunkt stellen, dann weiterdrehen, bis sie wieder ca. 2,5 mm aufgestiegen ist. In dem Moment muss die Greiferspitze genau hinter der Nadel stehen, um die Schlaufe des Oberfadens aufnehmen zu können.
Viele Grüße, Gerd