Seite 1 von 1
Singer 211G166 komische Geräusche
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 09:36
von BettyButcher
Habe gerade wie hier gelesen meine 211 mal mit Petroleum gereinigt und mal zackig laufen lassen. Jetzt macht sie aber komische Geräusche. Also besser gesagt trifft das mittlere Füsschen nun direkt auf den Untertransport. Ist das normal? Hatte das Gefühl das dies vorher nicht der Fall war
Würde ja ein Video hochladen wenn das hier geht
Re: Singer 211G166 komische Geräusche
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 09:47
von Veritas_now

Herzlich willkommen!
Um dein Problem angehen zu können wären Fotos super, diese kannst du unten im Anhang hochladen, vorher müßten sie kleiner gemacht werden, das geht mit dem Programm Paint von Windows und dann auf Größe ändern gehen, ich gebe bei den Prozenten immer 25% ein.
Viele Grüße Raul
Re: Singer 211G166 komische Geräusche
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 09:59
von adler104
Dreifach Transport sollte SO aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=xIgpz1oQlpk
Bzgl. Video - Video zu Youtube / Vimeo o.ä. hochladen und hier her verlinken.
Re: Singer 211G166 komische Geräusche
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 10:30
von BettyButcher
Singer-UFS.jpg
Singer-UFS-2.jpg
Habe mal Bilder gemacht. Glaube die Unterfadenspule hat sich irgendwie verdreht. In der Anleitung steht der Pin eher nach rechts
Re: Singer 211G166 komische Geräusche
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 10:38
von adler104
du hattest vermutlich die Nadelplatte ab richtig?
An der Spulenkapsel ist eine kleine Zunge, die muss in die Aussperrung an der Nadelplatte. Also Nadelplatte abbauen, schauen wo die Aussparung ist, Spulenkapsel positionieren und Nadelplatte so aufsetzten, dass die Zunge in der Aussparung sitzt.
Ich hoffe, das "Zackig laufen lassen" hat sonst nichts verstellt.
Evtl musst du den Kapselöffner (der krumme Haken) einstellen, aber das merkst Du wenn der Faden hängen bleibt.
EDIT:
Sollte sich irgendwas verstellt haben ist diese Video wohl die beste Hilfe, die man bekommen kann - die 211 ist etwas anders aber die Grundeinstellungen und der Greifer / Greifersattel usw. sind gleich:
https://www.youtube.com/watch?v=1wNBPX8i524