Seite 1 von 1

Pfaff 545 - wo gibt es Erklärungen zu den "Ergänzungszahlen"

Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 17:24
von Maich
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einen 1-Nadel Dreifachtransporter, um zum Beispiel Kitebuggysitze zu nähen, also zum Beispiel LKW-Planen mit schwerem Nylon, Gurt- und Polstermaterial. Oder auch mal Segeltuchund Leder. Habe mich hier schon ein wenig eingelesen und denke eine Pfaff 545 wäre eine gute Wahl. Aber ich frage mich was die weiteren angegebenen Zahlen im Typenschlüssel spezifizieren. Die H4 scheint einen Höheren Nähfußhub als die H3 zu haben und so weiter.

Gibt es dazu irgendwo eine Auflistung der Spezifikationen?

Ich suche gerne auch was zu restaurieren und auch nur der Kopf um etwas selber aufzubauen ist eine Möglichkeit.
Ein 230V Servomotor mit Positionsgeber sollte es schon werden. Aber insgesamt habe ich bis jetzt so gut wie keine Erfahrung mit Industriemaschinen, doch das lässt sich ja korrigieren... wink

Was gibt es denn sonst noch so zu beachten?

Gruß, Maik

Re: Pfaff 545 - wo gibt es Erklärungen zu den "Ergänzungszahlen"

Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 19:48
von Ralf C. Kohlrausch
Maich hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einen 1-Nadel Dreifachtransporter, um zum Beispiel Kitebuggysitze zu nähen, also zum Beispiel LKW-Planen mit schwerem Nylon, Gurt- und Polstermaterial. Oder auch mal Segeltuchund Leder. Habe mich hier schon ein wenig eingelesen und denke eine Pfaff 545 wäre eine gute Wahl. Aber ich frage mich was die weiteren angegebenen Zahlen im Typenschlüssel spezifizieren. Die H4 scheint einen Höheren Nähfußhub als die H3 zu haben und so weiter.

Gibt es dazu irgendwo eine Auflistung der Spezifikationen?

Ich suche gerne auch was zu restaurieren und auch nur der Kopf um etwas selber aufzubauen ist eine Möglichkeit.
Ein 230V Servomotor mit Positionsgeber sollte es schon werden. Aber insgesamt habe ich bis jetzt so gut wie keine Erfahrung mit Industriemaschinen, doch das lässt sich ja korrigieren... wink

Was gibt es denn sonst noch so zu beachten?

Gruß, Maik
Moin,

in der Teileliste findest Du die Unterscheidungsmerkmale: http://southstarsupply.com/wp-content/u ... 45-545.pdf

545 ab H3 und ab C sind dann schon eher selten auf dem Markt. 145 H2 B sind deutlich häufiger, das war eines der Arbeitstiere von Polsterern.

Gruß
Ralf C.

Re: Pfaff 545 - wo gibt es Erklärungen zu den "Ergänzungszahlen"

Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 09:38
von Maich
Danke schon einmal für die Antwort und Link.

Aktuell habe ich gerade eine 1245 entdeckt, die ich mir morgen anschaue... und da bin ich ja recht flexibel wink
Daher könnte es sein, dass es jetzt eine 1245 wird...

Gruß, Maik