Seite 1 von 2

Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 17:24
von Lothi
Hallo Leute

Habe eine alte 1212 "günstig" geschossen.
-> Problem ist bisher das der Transporteur "komisch" transportiert.

Ich versuche mal zu beschreiben:

Zuerst fiel mir auf:

1) Bei grösseren Schrittweiten wird der Stoff kurz vorgeschoben bevor er nach hinten weitergezogen wird ( "oszilliert" quasi bevor der Stoff weiterwandert)
2) Bei ZickZack 5-6-7 bewegt sich der Stoff fast gar nicht, Geradestich & ZickZack 8-9 dagegen o.k.
3) Die Schraube für die Höhensverstellung des Transporteurs (unter der Stichplatte) ist schon ganz rausgeschraubt und trotzdem versenkt sich der Transporteur nur minimal bei Rückwertsbewegegung bzw Stopfen (quasi der Transporteur steht irgendwie immer zu hoch)


Was habe ich bisher probiert:
  • Die Lageverstellung (Kunstoff"-würfelchen" mit der M8er Sechskantschraube ist schon ganz am Anschlag (ganz reingeschoben); trotzdem ist der Transporteur noch ganz leicht geneigt
  • Bei 0 Stichlänge gemäß Anleitung die beiden Achsen laut Anleitung mit der M5,5er Schraube parallel gestellt -> der Transporteur geht dann wirklich nur auf&ab
Was ist mir weiter aufgefallen:
1) Die Bewegung des Transporteurs ist nicht wirklich Rechteckig, sondern beim Hochfahren schiebt er auch etwas nach vorne und geht dann erst richtig hoch
2) wieso um alles in der Welt ist der Transporteur trotz ganz rausgeschraubter Höhenverstellung immer noch etwas zu hoch ?
-> Ich vermute wenn ich das lösen kann dann könnnte die "oszillierende" Bewegung des Stoffes beim Transport wieder weg sein

Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen ?

Was habe ich bisher gelöst -> ZickZack-Probleme bei 5-6-7 mit zu geringem Vorschub-Transport gelöst (im nächsten Beitrag) :-)

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 17:30
von Lothi
ZickZack Nr. 5-6-7 mit zu geringer Stichweite gelöst ! wink

Da ich noch eine "alte" 1197 habe ich, nachdem ich alles Ausschließen konnte, die ZZ-Wählscheibe verglichen

... und große Augen bekommen:

Beide Scheiben sind mit 63-040 748-45 bezeichnet !!

Aber......(am Besten einfach das Bild ansehen und staunen)
12xx_ZZ-Waählscheibe.jpg

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 19:41
von dieter kohl
serv

bevor wir an der Maschine schrauben :

wurden Greiferlager, ZZ-Wanderlager und Transporteurgetrieberäder schon mal repariert ?

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 20:33
von Lothi
Hi Dieter

Die Maschine stammt günstig vom Trödel
Ging beim Probieren etwas schwer, aber Lager sind jetzt allewieder leichtgängig :-=
-> Ohne jegliche Gewalt :-) Habe dazu mit vieeeeel Zeit und immer wieder Tröpfchen Paraffinum Liqudum alles durchgearbeitet
Am Transporteur "vergnaddelte Schrauben", sonst alle Schrauben o.k.
  • ZZ-Lager ist fest & Bündig; keine Wanderung :-) noch Orginal, nicht versplintet
  • Greiferlager scheint mir fest (kein Axiales Spiel für mich feststellbar)
  • Transporteurgetrieberräder ohne Karies oder Riss :-)
Aktuell passt der ZickZack wieder nach Austausch des ZZ-Einstellrades aus meiner Schlachtmaschine :-)
Allerdings immer noch das Problem mit dem "oszillierenden" Transport :-(
  • Justierschraube voll gelöst trotzdem kommt der Transporteur dafür eingentlich immer noch zu hoch; aktuell immer noch etwas über die "Zahntäler".
  • Kunststofblock mit Einstellschraube M8 bereits voll eingefahren, trotzdem ist der Transporteur immer noch etws zu sehr nach hinten gekippt
Dadurch kommt er hinten schon etwas hoch bevor die Vorwärtsbewegung ganz abgeschlossen ist, und dadurch schiebt er dabei dann den Stoff etwas nach vorne bevor er ihn dann nach hinten weitertransportiert wie es richtig wäre

Bevor ich mir einen Wolf schreibe:
Am Besten Photo dazu: Transporteur wenn er gerade hochfährt
Transporteur_03.jpg
Transporteur_02.jpg
Transporteur_01.jpg

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 23:28
von GerdK
Hallo Lothi,
nur für den Fall, dass Du es nicht kennst: Es gibt im Netz eine Einstellanleitung für die PFAFF 12xx-Baureihe.
http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfa ... lanleitung

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Montag 11. Februar 2019, 23:51
von nicole.boening
… die haben wir auch hier im Forum irgendwo als Download … ich suche sie und schubse den Beitrag hoch … bzw. hier der Link zum Beitrag:
viewtopic.php?f=25&t=2928&hilit=11xx&start=10#p28522

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2019, 18:20
von Lothi
Hallo zusammen
Die Anleitung habe ich, auch eine "Orginalanleitungs-Kopie" in Englisch ;-)

Ich kämpfe aber immer noch damit das der Transporteur eigentlich zu hoch kommt und sich mit der Schraube "3" immer noch nicht vernünftig herunterdrehen lässt.

Frage in die Runde:

-> Kann es sein daß es bei den 11xx-12xx zwei unterschiedlich hohe Transporteure gibt ?
D.h. kann man beliebig den Transporteur zwischen allen yxx-12xx kreuz und quer tauschen oder nicht ?
Weiss da jemand was ?

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2019, 19:30
von Veritas_now
Kannst du ein Foto von der Unterseite der Maschine machen die den gesamten Weg vom Umschaltknopf für den Transporteur dokumentiert, ich habe einen Verdacht dodgy

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Dienstag 12. Februar 2019, 19:32
von Veritas_now
Kannst du ein Foto von der Unterseite der Maschine machen die den gesamten Weg vom Umschaltknopf für den Transporteur dokumentiert, ich habe einen Verdacht dodgy
...das den ...

Deutsche Sprache und Tippfehler boewu

Re: Pfaff 1212- Probleme mit Transporteur

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2019, 11:59
von dieter kohl
serv

ihr könnt gerne spekulieren, aber schraubt bitte nicht weiter an der Maschine rum boewu