Seite 1 von 2

Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 19:54
von akzeptabel
Meine Nachbarin hat mir ihre Singer 631 anvertraut mit der Bitte, ob ich mal nachsehen könnte, denn sie macht nur noch 50 - 60 Stiche pro Minute. Nachdem sie per Hand einen recht geschmeidigen Eindruck macht habe ich nun den Anlasser in Verdacht. Doch wie öffnet man dieses Teil?

Ich freue mich schon auf die Experten-Tipps.
Gruß
Manfred

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:02
von GerdK
Wenn die mit Pfeil markierten Teile Schraubenmuttern sind, dann mußt Du sie nur ausschrauben. Dann ist das Pedal offen.
631.JPG
Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:22
von det
Hallo,
akzeptabel hat geschrieben:Meine Nachbarin hat mir ihre Singer 631 anvertraut mit der Bitte, ob ich mal nachsehen könnte, denn sie macht nur noch 50 - 60 Stiche pro Minute. Nachdem sie per Hand einen recht geschmeidigen Eindruck macht habe ich nun den Anlasser in Verdacht.
bei dieser Beschreibung würde ich persönlich erst mal nach dem Motor inkl. Bürsten (=Motorkohlen) schauen.
Den Anlasser kannst du mit wenig Aufwand testweise einfach überbrücken und direkt 230 Volt auf die Maschine geben, wenn sie dann schneller läuft, liegt es am Anlasser, wenn sie langsam bleibt, dann liegt es am Motor oder an der Mechanik.

Gruß
Detlef

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 23:04
von akzeptabel
Hallo Gerd,
das was da von unten zu sehen ist, sind die Schraubenenden, welche von der Oberseite eingeschraubt sind und die Bodenplatte halten. Von ober kommt man an die Schraubenköpfe nicht ran, weil der bewegliche Teil vom Pedal darüber ist. Doch ich werde es mal mit Direkteinspeisung versuchen, wie es Det empfohlen hat.

Gruß
Manfred

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 23:45
von det
Hallo nochmal,
GerdK hat geschrieben:Wenn die mit Pfeil markierten Teile Schraubenmuttern sind, dann mußt Du sie nur ausschrauben. Dann ist das Pedal offen.
das sind offensichtlich gezahnte Federscheiben, die bekommt man nur ganz schlecht runter und nie wieder drauf - nach meiner Erfahrung.
Man kann sie aber durch Muttern (inkl. kleine Unterlegscheiben) ersetzen, dazu alte PC Mainboards oder Grafikkarten mit VGA-Buchsen zerlegen. Die Stehbolzen für das Festschrauben der VGA-Stecker werden auf der Innenseite meist durch Muttern gehalten, die genau auf diese Anlasserschrauben passen.

Gruß
Detlef

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 10:08
von GerdK
akzeptabel hat geschrieben:...Doch ich werde es mal mit Direkteinspeisung versuchen, wie es Det empfohlen hat.

Gruß
Manfred
Das ist eine gute Idee. Aber sei vorsichtig, immerhin arbeitest Du da mit Netzspannung. Wenn es keine einfachere Möglichkeit gibt, dann nimm ein Kabel aus dem Baumarkt + Lüsterklemmen, so wie hier:
100_7987.JPG
(Andere Maschine, es geht nur um das Kabel).

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 10:54
von dieter kohl
serv

dieser olle Singeranlasser wurde mal von EFKA hergestellt

nach abschrauben der Mütterchen geht der Boden ohne Probleme ab

beim Zusammenbau drückt man das Bodenblech leicht an und kann kleine Scheibchen und Mütterchen wieder festschrauben

ich darf um Fotos von den Innereien bitten

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 12:30
von GerdK
dieter kohl hat geschrieben:serv

dieser olle Singeranlasser wurde mal von EFKA hergestellt

nach abschrauben der Mütterchen geht der Boden ohne Probleme ab ..
Ja, das dachte ich auch. Aber Manfred schreibt, dass da unten nur die Schraubenenden herausstehen. Die Schrauben sind von oben eingesetzt.

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 13:02
von dieter kohl
serv

die schrauben sind von oben eingesetzt, mit muttern fixiert
dann kommt der kohleplättchen-keramik-Körper wieder mit muttern fixiert
von unten das bodenblech …

und nun würde ich bitte gerne Fotos von den Innereien sehen …

Re: Singer 631G näht viel zu langsam

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 10:50
von akzeptabel
Endlich mal wieder etwas Zeit gefunden um der Singer mal wieder auf den Zahl zu fühlen.
Direkt Spannung an der Maschinenbuchse über einen Regel-Trenntrafo langsam nach ober geregelt.
Der gleiche Effekt - saulangsam. Bodenplatte entfernt und nur kurz die Spannung angelegt und schon kamen Rauchzeichen aus dem Motor. Das war`s wohl mit dem Motor. Mal sehen, ob die Nachbarin einen neuen (gebrauchten) Motor investieren will.

Gruß
Manfred