Seite 1 von 2

China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 09:04
von Liebelilla
Hallo

Hat jemand schon Erfahrung mit den Motoren für Haushaltsnähmaschine aus China gemacht?

Es gibt Modelle mit elektronische Anlasser wie dieser: https://www.ebay.de/itm/Klein-Nahmaschi ... 3649873385
Könnte das was taugen?

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 09:26
von det
Hallo,
wofür willst du diesen Motor nutzen? Er wird auf dem Tisch festgeschraubt. Die 250 Watt kommen nur durch die hohe Drehzahl, da kannst du besser einen Motor nehmen, der 5.000/min und 83 Watt leistet, dafür aber besser zu regulieren ist.
Dieser hier ist erst ab 4.000 regulierbar, das finde ich viel.

Wenn du einen Rucksackmotor suchst, würde ich den 90 Wattt YDK kaufen, der kostet bei ebay nur 10,- Euro mehr, hat einen Halter, der an die meisten alten Maschinen passt, und wird komplett mit Antriebsriemen ausgeliefert.

Gruß
Detlef

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 10:47
von Liebelilla
det hat geschrieben:Hallo,
wofür willst du diesen Motor nutzen? Er wird auf dem Tisch festgeschraubt. Die 250 Watt kommen nur durch die hohe Drehzahl, da kannst du besser einen Motor nehmen, der 5.000/min und 83 Watt leistet, dafür aber besser zu regulieren ist.
Dieser hier ist erst ab 4.000 regulierbar, das finde ich viel.

Wenn du einen Rucksackmotor suchst, würde ich den 90 Wattt YDK kaufen, der kostet bei ebay nur 10,- Euro mehr, hat einen Halter, der an die meisten alten Maschinen passt, und wird komplett mit Antriebsriemen ausgeliefert.

Gruß
Detlef
Hi Detlef,
Ich möchte den Motor auf eine Holzplatte hinter der Maschine befestigen. Ich könnte den Halter aus Alu selber basteln. Es sollte ein Rechtslauf Motor sein.
Die Drehzahl hatte ich gar nicht beachtet... danke für den Hinweis. wink
Meinst du so eine: https://www.ebay.de/itm/Nahmaschinenmot ... 3023399103

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:14
von dieter kohl
serv

!!! Achtung !!!

rechtslauf bei e-Motoren bedeutet, daß das Handrad der Maschine im Uhrzeigersinn drehen muß !!!

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:19
von Liebelilla
dieter kohl hat geschrieben:serv

!!! Achtung !!!

rechtslauf bei e-Motoren bedeutet, daß das Handrad der Maschine im Uhrzeigersinn drehen muß !!!
Ja, Danke wink
Kennst du vielleicht den erwähnten YDK Motor? Lässt er sich von sehr langsam bis schnell gut dosieren?

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:23
von dieter kohl
serv

ich habe YDK sowohl als rechts- als auch als links-laufend immer in meiner werkstatt

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:43
von det
dieter kohl hat geschrieben:!!! Achtung !!!

rechtslauf bei e-Motoren bedeutet, daß das Handrad der Maschine im Uhrzeigersinn drehen muß !!!
Wie es z.B. bei den Maschinen mit eintourigem Brillengreifer der Fall ist.

Wenn der Motor sowie auf der Tischplatte montiert wird, kann man ihn für Rechtslauf auch einfach umdrehen.
Liebelilla hat geschrieben: Ja, Danke wink
Kennst du vielleicht den erwähnten YDK Motor? Lässt er sich von sehr langsam bis schnell gut dosieren?
Der Motor lässt sich immer so gut dosieren, wie der Anlasser ist.
Die YDK-Hufeisenanlasser funktionieren normalerweise gut, der elektronische aus dem ersten Angebot aber auch.

Gruß
Detlef

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 19:37
von Liebelilla
Danke euch wink
Ich werde mit den YDK YM261A9 Motor probieren und berichte dann davon.

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 19:59
von Benedikt
Nur noch zur Ergänzung (YDK ist sicher die bessere Wahl): habe einen 180 W Chinamotor verbaut. Motor ist gut, mitgelieferter Anlasser ist Blödsinn bis lebensgefährlich. Mit zugekauftem YDK-Anlasser (Hufeisen-Anlasser) läuft der Motor sehr gut und auch langsam. Eine Nummer kleiner (habe ich erst viel später entdeckt), wie von Detlef erklärt, wäre sinnvoller gewesen.

Würde in Zukunft aber direkt YDK-Set oder Tur 2 kaufen, preislich lohnt es kaum, da man noch einen vernünftigen Anlasser zukaufen muss. War halt ein Erfahrungswert.

Re: China Nähmaschinen Motor

Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 01:17
von nicole.boening
Benedikt hat geschrieben:Nur noch zur Ergänzung (YDK ist sicher die bessere Wahl): habe einen 180 W Chinamotor verbaut. Motor ist gut, mitgelieferter Anlasser ist Blödsinn bis lebensgefährlich. Mit zugekauftem YDK-Anlasser (Hufeisen-Anlasser) läuft der Motor sehr gut und auch langsam. Eine Nummer kleiner (habe ich erst viel später entdeckt), wie von Detlef erklärt, wäre sinnvoller gewesen.

Würde in Zukunft aber direkt YDK-Set oder Tur 2 kaufen, preislich lohnt es kaum, da man noch einen vernünftigen Anlasser zukaufen muss. War halt ein Erfahrungswert.
Meinst du so einen: https://www.ebay.de/itm/180W-220V-0-9A- ... 2262802898
… bin ich gerade drüber gestolpert und beinahe schwach geworden …