Seite 1 von 2
Neuvorstellung
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 23:47
von Fauchette
Hallo, ich werde 57 Jahre und wohne in Neuwied.
Vor kurzem wollte ich mit dem Nähen anfangen und musste feststellen dass die Husqvarna leider Fehler hatte. Sie musste zur Reparatur.
In der Zwischenzeit hatte ich nur die defekte Pfaff1221 die jetzt auch in die Reparatur geht. Dank Ebay Kleinanzeigen kam ich an die Ideal
Automatik 775 mit Musterscheiben. Mittlerweile habe ich ein Problem mit der Fadenspannung welches ich ersteinmal behelfsmässig lösen konnte. Feines Maschinchen...
Dann brachte mir zwischenzeitlich jemand eine Privileg 210N und knöpfte mir 15€ ab.
Als ich sie auspackte und anschloss rührte sich nichts. Der Mann an der Tür schon fort. Der Fehler lag am Stecker und war schnell behoben. Gereinigt, geölt und dann eingestellt schnurrt jetzt eine Katze auf meinem Tisch. Nun schrieb jemand dass man durch abknipsens eines Steges ein paar Stiche mehr hätte.
Ich habe mir das angesehen. Damit kann doch nur ein Plastikritzel hinter einer der zwei Wahlscheiben gemeint sein.
Aber wie dann die Stiche gebildet werden sollen verstehe ich (noch) nicht.
Das wäre toll wenn ich wenigstens einen Stretchstich hätte und die Maschine für die Lingerie nutzen könnte.
Hässlich aber mit Anschiebetisch und minimalistisch gut mag ich diese Maschine - genial die feine Dosierung über den Anlasser *schwärm
Ihr wundert Euch warum ich das in die Vorstellung schreibe? So bin ich halt

Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 10:50
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 12:47
von Jaschka
Hallo die Herrschaften (und Damenschaften natürlich ebenfalls ;) )
Ich bin Kerstin und stolze (

???) Besitzerin einer Adler 489a. Warum die Fragezeichen? Hab die Maschine letzte Woche geschenkt bekommen. Leider ist die Bedienungsanleitung oder ein Technisches Handbuch nicht mit dabeigewesen, also muss ich erstmal herausfinden (ja, und hier suchen!), ob ich was finde. Hab Erfahrungen an ner "Plastikmaschine", vor 25 Jahren bei nem Versandhandel aus Hamburg gekauft, und neuerdings auch auf einer Pfaff 260, für die ich beide ein Heftchen habe. Neu sind für mich an der Adlerette die Stichplatten, da gilt es, herumzuprobieren. Der Riemen an der Außenseite sieht aus, als würd er bald den Geist aufgeben und das Licht

funktioniert nicht. Hab ne Birne zu Hause, aber die scheint gewindemäßig nicht zu passen, hält einfach nicht.
Ich werd euch - falls ich Fragen habe, die hier nicht beantwortet werden können - wahrscheinlich auch mit Lapalien nerven, hab von Technik Null Schimmer
Bis bald also und schon mal danke, dass ich hier stöbern und finden darf!
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 13:05
von Alfred
Jaschka hat geschrieben: Neu sind für mich an der Adlerette die Stichplatten, da gilt es, herumzuprobieren. Der Riemen an der Außenseite sieht aus, als würd er bald den Geist aufgeben und das Licht ......... hab von Technik Null Schimmer
dann passts ja...
einen Riemen (Kettenband), wenn du die Adlerette meinst, hätte ich noch, ist aber nicht einfach zu wechseln.
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 13:17
von Jaschka
Alfred hat geschrieben:Jaschka hat geschrieben: Neu sind für mich an der Adlerette die Stichplatten, da gilt es, herumzuprobieren. Der Riemen an der Außenseite sieht aus, als würd er bald den Geist aufgeben und das Licht ......... hab von Technik Null Schimmer
dann passts ja...
einen Riemen (Kettenband), wenn du die Adlerette meinst, hätte ich noch, ist aber nicht einfach zu wechseln.
Ich meinte den schwarzen, außen am Rad, der mit dem Motor verbunden ist. Der innere (Schnurkette?????????) sieht OK aus.
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 14:29
von dieter kohl
Jaschka hat geschrieben:Hallo die Herrschaften (und Damenschaften natürlich ebenfalls ;) )
Ich bin Kerstin und stolze (

???) Besitzerin einer Adler 489a. Warum die Fragezeichen? Hab die Maschine letzte Woche geschenkt bekommen. Leider ist die Bedienungsanleitung oder ein Technisches Handbuch nicht mit dabeigewesen, also muss ich erstmal herausfinden (ja, und hier suchen!), ob ich was finde. Hab Erfahrungen an ner "Plastikmaschine", vor 25 Jahren bei nem Versandhandel aus Hamburg gekauft, und neuerdings auch auf einer Pfaff 260, für die ich beide ein Heftchen habe. Neu sind für mich an der Adlerette die Stichplatten, da gilt es, herumzuprobieren. Der Riemen an der Außenseite sieht aus, als würd er bald den Geist aufgeben und das Licht

funktioniert nicht. Hab ne Birne zu Hause, aber die scheint gewindemäßig nicht zu passen, hält einfach nicht.
Ich werd euch - falls ich Fragen habe, die hier nicht beantwortet werden können - wahrscheinlich auch mit Lapalien nerven, hab von Technik Null Schimmer
Bis bald also und schon mal danke, dass ich hier stöbern und finden darf!
auch für dich :

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 14:49
von Jaschka
dieter kohl hat geschrieben:Jaschka hat geschrieben:Hallo die Herrschaften (und Damenschaften natürlich ebenfalls ;) )
Ich bin Kerstin und stolze (

???) Besitzerin einer Adler 489a. Warum die Fragezeichen? Hab die Maschine letzte Woche geschenkt bekommen. Leider ist die Bedienungsanleitung oder ein Technisches Handbuch nicht mit dabeigewesen, also muss ich erstmal herausfinden (ja, und hier suchen!), ob ich was finde. Hab Erfahrungen an ner "Plastikmaschine", vor 25 Jahren bei nem Versandhandel aus Hamburg gekauft, und neuerdings auch auf einer Pfaff 260, für die ich beide ein Heftchen habe. Neu sind für mich an der Adlerette die Stichplatten, da gilt es, herumzuprobieren. Der Riemen an der Außenseite sieht aus, als würd er bald den Geist aufgeben und das Licht

funktioniert nicht. Hab ne Birne zu Hause, aber die scheint gewindemäßig nicht zu passen, hält einfach nicht.
Ich werd euch - falls ich Fragen habe, die hier nicht beantwortet werden können - wahrscheinlich auch mit Lapalien nerven, hab von Technik Null Schimmer
Bis bald also und schon mal danke, dass ich hier stöbern und finden darf!
auch für dich :

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Danke, Dieter, ich geb` mein Bestes (manchmal reicht´s aber nicht ;) )
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 15:08
von Jaschka
Alfred hat geschrieben:Jaschka hat geschrieben: Neu sind für mich an der Adlerette die Stichplatten, da gilt es, herumzuprobieren. Der Riemen an der Außenseite sieht aus, als würd er bald den Geist aufgeben und das Licht ......... hab von Technik Null Schimmer
dann passts ja...
einen Riemen (Kettenband), wenn du die Adlerette meinst, hätte ich noch, ist aber nicht einfach zu wechseln.
Ähm, sorry, ist wohl doch keine Adlerette sondern Adlermatic. Glaub ich.
Hm, Bilder sind was feines
dieter
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 19:03
von Alfred
Jaschka hat geschrieben:
Ähm, sorry, ist wohl doch keine Adlerette sondern Adlermatic. Glaub ich.
]
die Adlerette hat ein Reibrad am Motor.
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 19:05
von dieter kohl
bitte, bitte bilder …
bitte bilder …
bilder …
…