Seite 1 von 4

Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 22:14
von Cuno
Habe mir einen Pfaff Motor geholt der als defekt verkauft wurde. Wenn man ihn betätigt fliegt die Sicherung.
Hab ihn mal aufgeschraubt und nachgesehen.
Habe auch ein Bauteil gefunden, das wohl die Ursache dafür ist. Siehe Bild.
Ist das etwa auch ein Kondensator? Das graue lange Ding. Da ist die Isolierung teils abgefallen und an ein zwei Stellen hat es die Drähte verschmort. Gibt es dafür Ersatz?

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 23:31
von Ralf C. Kohlrausch
Cuno hat geschrieben:Habe mir einen Pfaff Motor geholt der als defekt verkauft wurde. Wenn man ihn betätigt fliegt die Sicherung.
Hab ihn mal aufgeschraubt und nachgesehen.
Habe auch ein Bauteil gefunden, das wohl die Ursache dafür ist. Siehe Bild.
Ist das etwa auch ein Kondensator? Das graue lange Ding. Da ist die Isolierung teils abgefallen und an ein zwei Stellen hat es die Drähte verschmort. Gibt es dafür Ersatz?

Moin,

das ist nicht der Kondensator sondern der Widerstand. Die Kontaktzungen links davon schließen verschiedene Widerstandsdrahtlängen zusammen und mit den so entstehenden verschiedenen Widerständen wird die Geschwindigkeit des Motors geregelt. Die Hersteller dieser Motoren haben so nach und nach entweder ganz aufgegeben oder das Geschäftsfeld gewechselt. Mit Originalersatzteilen wird es schwierig werden. Du könntest das Widerstandspaket aus Einzelwiderständen nachbauen, bei den erforderlichen Leistungsdaten reicht da aber nicht der Inhalt einer Wundertüte vom Elektronikversender. Oder die Drahtwicklungen mit Widerstandsdraht selbst neu wickeln. Funktionsfähig ist der Motor etwa 50 Euro wert. Dein Motor ist wohl wirklich ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Gruß
Ralf C.

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 23:34
von Ralf C. Kohlrausch
Cuno hat geschrieben:Habe mir einen Pfaff Motor geholt der als defekt verkauft wurde. Wenn man ihn betätigt fliegt die Sicherung.
Hab ihn mal aufgeschraubt und nachgesehen.
Habe auch ein Bauteil gefunden, das wohl die Ursache dafür ist. Siehe Bild.
Ist das etwa auch ein Kondensator? Das graue lange Ding. Da ist die Isolierung teils abgefallen und an ein zwei Stellen hat es die Drähte verschmort. Gibt es dafür Ersatz?
Öhm, hast Du die Widerstandswicklungen mal mit einem Ohmmeter auf Durchgang gemessen? Tieffliegende Sicherungen sind sonst oft die Folge eines platten Funkentstörkondensators. Den sehe ich auf deinem Bild nicht spontan.

Gruß
Ralf C.

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Freitag 1. März 2019, 06:41
von Cuno
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben:
Cuno hat geschrieben:Habe mir einen Pfaff Motor geholt der als defekt verkauft wurde. Wenn man ihn betätigt fliegt die Sicherung.
Hab ihn mal aufgeschraubt und nachgesehen.
Habe auch ein Bauteil gefunden, das wohl die Ursache dafür ist. Siehe Bild.
Ist das etwa auch ein Kondensator? Das graue lange Ding. Da ist die Isolierung teils abgefallen und an ein zwei Stellen hat es die Drähte verschmort. Gibt es dafür Ersatz?
Öhm, hast Du die Widerstandswicklungen mal mit einem Ohmmeter auf Durchgang gemessen? Tieffliegende Sicherungen sind sonst oft die Folge eines platten Funkentstörkondensators. Den sehe ich auf deinem Bild nicht spontan.

Gruß
Ralf C.
Durchmessern war noch nicht möglich, da ich kein Multimeter habe. Mein Schwiegervater allerdings schon. Nehm ich den Motor halt nächstes Mal zu ihm mit.

So leicht gebe ich auch nicht auf. Wenn das wirklich nur ein großer Widerstand ist, wird sich das schon ersetzten lassen. Auf der Innenseite des Gehäuses ist ja auch eine schaltzeichnung. Eventuell steht da etwas nützliches drauf. An die Zeichnung komme ich aber erst ran, wenn die Riemenscheibe ab ist. Also auch wieder pei Papa machen :lol27:

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Montag 11. März 2019, 09:41
von Cuno
Die Riemenscheibe endlich ab bekommen. Leider bringt mir der Schaltplan auch nicht viel :(

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 19:59
von Cuno
Habe den Motor jetzt endlich mal richtig auf machen können. Bei den Widerständen ist immerhin einer in Ordnung. Der kleinere ist allerdings im Eimer. (nice to know: die sind von Rosenthal)
Mir ist dann auch gleich die Kapsel aufgefallen, bei der der Deckel etwas abzugehen scheint. Ist eventuell nur das der Grund, dass die Sicherung fliegt?

Wie kann ich den kaputten doppelten Widerstand ersetzen? Originalen Ersatz wird man kaum noch bekommen oder?

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 21:04
von dieter kohl
serv

die "Kapsel" ist dein Entstörkondensator und das Ding ist im Eimer
kein Wunder daß deine Sicherung fliegt

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 21:30
von Cuno
dieter kohl hat geschrieben:serv

die "Kapsel" ist dein Entstörkondensator und das Ding ist im Eimer
kein Wunder daß deine Sicherung fliegt
Bei den vielen Kabeln die da raus gehen wird es lustig den passenden zu finden.

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 12:16
von dieter kohl
Cuno hat geschrieben:
dieter kohl hat geschrieben:serv

die "Kapsel" ist dein Entstörkondensator und das Ding ist im Eimer
kein Wunder daß deine Sicherung fliegt
Bei den vielen Kabeln die da raus gehen wird es lustig den passenden zu finden.
serv

du hast doch oben schon den Schaltplan gezeigt …

Re: Pfaff Motor lässt Sicherung fliegen

Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 12:48
von Cuno
dieter kohl hat geschrieben:
Cuno hat geschrieben:
dieter kohl hat geschrieben:serv

die "Kapsel" ist dein Entstörkondensator und das Ding ist im Eimer
kein Wunder daß deine Sicherung fliegt
Bei den vielen Kabeln die da raus gehen wird es lustig den passenden zu finden.
serv

du hast doch oben schon den Schaltplan gezeigt …
angel den hatte ich komplett ausgeblendet. Stimmt ja. Und am Kondensator an sich wird ja schon beschrieben sein, welches Kabel was ist.
Na dann... Wird schon halb so wild werden.