Seite 1 von 2
Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:25
von Spongi
Hallo,
bin auf der Suche nach der genauen Bezeichnung für 120er - 130er Nähmaschinennadel für die Pfaff 487 bzw. wo ich diese Günstig erwerben kann.
Würde dicke Stoffe und auch Leder mit einem 30 Garn nähen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:41
von adler104
Je nach Unterklasse 134 oder 134-35
487 ALL CLASSES EXCEPT: 134 KK, B-134, PFX134 KK 18:60
487 - 19-19: 134-35 (R), 2134-35, DPX35 32:10
487 - 706-81: 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5 20:05
487 - 706-83 6-41: 134-35 (R), 2134-35, DPX35 32:10
487 -G ALL CLASSES 134-35 (R), 2134-35, DPX35 32:10
das ist zumindest was mir vorliegt
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:43
von Spongi
adler104 hat geschrieben:Je nach Unterklasse 134 oder 134-35
487 ALL CLASSES EXCEPT: 134 KK, B-134, PFX134 KK 18:60
487 - 19-19: 134-35 (R), 2134-35, DPX35 32:10
487 - 706-81: 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5 20:05
487 - 706-83 6-41: 134-35 (R), 2134-35, DPX35 32:10
487 -G ALL CLASSES 134-35 (R), 2134-35, DPX35 32:10
das ist zumindest was mir vorliegt
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:47
von Spongi
Hat die Bezeichnung KK oder L oder R eine Wichtige Bedeutung?
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:50
von adler104
weiß ich nicht, musst mal die Nadel googeln, denke nicht, vermutlich ist KK eine Form der Nadelspitze
R ist Rundspitze für Stoffe usw.
L ist eigentlich Leder (wie LR und LL)
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:51
von Spongi
Da sage ich mal Vielen Dank für die Info.
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 19:22
von Caspar
Ich nähe mit der 487 maximal 25er Garn auf 130er (R) Nadeln von Schmetz. Geht graaaaade so noch...
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 19:30
von Trommelmops
Die Bezeichnungen LR R oder L oder LL haben alle eine bestimmte Bedeutung.
Schaut mal hier zum Beispiel:
https://www.thethreadexchange.com/miva/ ... NDL-715162
Ich habe mich durch die Codierungen durchgearbeitet und bin überrascht
wie viele verschieden geartete Spitzen es gibt. Und Jede hat einen eigenen Einsatzzweck.
Es ist sogar entscheidend für viele Materialien und Anforderungen mit welcher Nadel ich arbeite.
Gibt es sicher in Deutsch. Doch mir ist es egal. Es erklärt mir gut was abgeht

Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 20:21
von Cuno
Kk war doch die Bezeichnung für kurze Nadeln.
Habe ich jedenfalls schon oft so im forum gelesen.
Re: Welche Nähmaschinennadel für Pfaff 487 ?
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 13:40
von Ralf C. Kohlrausch
Cuno hat geschrieben:Kk war doch die Bezeichnung für kurze Nadeln.
Habe ich jedenfalls schon oft so im forum gelesen.
Neineineinein. KK stejt für Kurzkolben. Die nadel ist genau so lang wie ohne KK, aber der dünne Teil, der durch die Schlitze und Löcher in Füßchen und Stichplatte passt, ist länger. Auf diese weise gewinnt man etwas nutzbare Materialdicke zu Lasten der größeren Nadelbruchwahrscheinlichkeit. KK-Nadeln sind heute eher selten.
Gruß
Ralf C.