Seite 1 von 1

Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 13:21
von Hummelbrummel
Die Maschine ist mir sehr sympathisch.
Sie hat so ein schönes klackendes Nähgeräusch und - wie ich finde - auch eine sehr ansprechende Form.

Ich habe sie nur oberflächlich abgestaubt, Faden eingefädelt und ausprobiert. Im Prinzip näht sie , wobei der Stichlängensteller (so es denn einer ist) nicht gängig ist und man auch die Fadenspannungen (besser) einstellen müsste.

Ein paar Fotos:

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 13:23
von Hummelbrummel
Oh- die Fotoreihenfolge ist nicht sehr logisch, aber Ihr schafft das schon, es im Kopf zu sortieren, oder?

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 13:25
von Hummelbrummel
Ich kann immer die Vorschaubilder kaum erkennen, und mir vorher Nummern notieren und dann anornden ist halt soviel Aufwand rolleyes

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 13:49
von Hummelbrummel
Irgendwie fehlt da noch die geschlossene Rückansicht:

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 14:39
von Benno1
geitznerstich.jpg
Ich würd mal diesen mit Pfeil gekennzeichneten Hebel zur Stichlänge probieren biggrin biggrin biggrin

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 15:17
von Hummelbrummel
Benno1 hat geschrieben:geitznerstich.jpg

Ich würd mal diesen mit Pfeil gekennzeichneten Hebel zur Stichlänge probieren biggrin biggrin biggrin
Genau der, aber der sitzt fest.

Der braucht Zuwendung, und die bekommt die Maschine bei mir derzeit nicht. sad

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 15:28
von Benno1
Hummelbrummel hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:geitznerstich.jpg

Ich würd mal diesen mit Pfeil gekennzeichneten Hebel zur Stichlänge probieren biggrin biggrin biggrin
Genau der, aber der sitzt fest.

Der braucht Zuwendung, und die bekommt die Maschine bei mir derzeit nicht. sad
Wohl aus Zeitmangel, was ich gut nach vollziehen kann
vanhinten.jpg
In diesem Bereich mit WD40, Wärme und Zeit wieder gangbar machen, danach mit feinem Öl ölen. aber das weißt Du ja eh biggrin

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 19:21
von Liebelilla
Ohhh, die ist sehr schön heart
Ich mag die Form auch.
Ich sehe sehr selten Maschinen in dieser Form. Weißt du aus welchen Jahr die Maschine stammt? Könnte zwischen 1890-1910 sein?

Re: Gritzner Ringschiffchen

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 17:37
von Hummelbrummel
Nein, ich habe leider keine Ahnung.

Weiß jemand anders etwas über das Alter?
Sagen die Form oder sie Seriennummer oder das Firmenlogo (da gab es ja wohl verschiedene) etwas darüber aus?

Edit: Lt. dieser Liste dürfte ist sie wohl vor 1900 sein.

https://www.hobbyschneiderin24.net/foru ... ennummern/